• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Abklärung

TEST TEST TEST 123

mondkind

New member
Welche Befunde werden in welcher Abfolge sinnvollerweise erhoben, um eine ev. Fruchtbarkeitsstörung/Unfruchtbarkeit bei der Frau auszuschließen?
 
Re: Abklärung

Hi, bin neu hier und finde die Frage sehr interessant und hoffe, das ich hier mal eine Antwort bekomme, die Hand und Fuß hat.

LG Lilli
 
Re: Abklärung

Man kann das fast tabellarisch machen, wenn man den Verdacht auf eine Störung hat...

1. bisherige Krankengeschichte erfragen
2. normale gyn. Untersuchung
3. 2 Hormonuntersuchungen im Blut (1. und 2. Zyklushälfte)
4. Aufwachtemperatur für zwei, max. drei Monate
5. 2 Spermauntersuchungen im Abstand von etwa 6 Wochen

Das weitere Vorgehen richtet sich danach, ob man bis dahin etwas gefunden hat, was Probleme machen könnte.
Hat man bis dahin keine Auffälligkeiten gefunden, dann kann man eine Bauchspiegelung rechtfertigen, um zu sehen, ob die Eileiter durchgängig sind und dass möglichst keine Endometriose, Myome o.ä. bestehen.

Und dann kann man sehen, was man ggf. sinnvoll machen kann und was das Paar will.

Abweichungen von diesem Schema sind natürlich jederzeit möglich...
 
Back
Top