• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Abführmittel bei Reizdarm?

TEST TEST TEST 123

SabMei

New member
Hallo zusammen. Ich habe ärztlich diagnostizierten Reizdarm. Ich habe ihn aber ziemlich gut um Griff und fast keine Beschwerden im Alltag. Nur falls ich einmal rotes Fleisch oder die falschen Gemüse esse (z.B. Zwiebel), dann bekomme ich Blähungen, Krämpfe und Durchfall.

Wenn ich jeweils 1-2 Wochen in den Urlaub verreise, bin ich immer verstopft. Ich habe schon alles probiert: Viel trinken, viel Ballaststoffe, viel Bewegung, Entspannung, Kaffee. Aber es ist wie verhext, Stuhlgang bleibt unmöglich. Deshalb wollte ich fragen, ob jemand ein Abführmittel kennt, dass man trotz Reizdarm-Syndrom nehmen kann? EIn Mittel, dass keine Krämpfe verursachen wird? Klar könnte ich rotes Fleisch essen, dass üblicherweise zu Durchfall führt, um meinen Darm zu entleeren. Das wäre aber sehr schmerzhaft, und ich hätte 2 Tage des Urlaubs verloren (weil ich mit Krämpfen im Bett liege). Ich möchte fragen, ob jemand mit Reizdarm ein Abführmittel kennt, dass schmerzfrei zu einer Lösung führt. Ein Abführmittel, dass auch Reizdarm-Patienten gut vertragen.
 
Ich würde zu Macrogol raten, es ist kein direktes Abführmittel, unterstützt aber als Quellmittel die Darmpassage, auch bei Reizdarm gut geeignet. Die Dosis kann bedarfsweise angepasst werden.
MfG
Dr. E. S.
 
Hallo, habe das gleiche Problem/Diagnose, habe aber stärkere Probleme.
Wie Frau Dr. Schönenberg schon sagte Macrogol nehme ich auch zeitweise, aber schwöre auf Flohsamenschalen morgens und abends in Wasser eingerührt und viel trinken über den Tag.
LG
 
Back
Top