RE: Abendessen ohne Kohlehydrate?
Hallo denhorn,
ganz wichtig ist es, keine Kalorien oder Punkte zu zählen, weil es nicht auf den Brennwert, sondern auf die Inhaltsstoffe der Nahrung ankommt
morgens: frisches Obst und selbst gepresste Fruchtsäfte soviel Du magst, Kaffee möglichst erst ab Mittag (kein muss!)
mittags: frischer Salat und/oder frisches Gemüse soviel Du magst mit Brot, Kartoffeln, Reis, Nudeln oder sonstigen Kohlehydraten
abends: frischer Salat und/oder frisches Gemüse, soviel Du magst, mit Fisch oder Fleisch
bei Hunger auf süß: Trockenfrüchte, Sesam, Studentenfutter, Nüsse
Du kannst auch versuchen, morgens nur Obst zu essen und ab mittag alles wie bisher. Keine Angst, Du wirst nicht verhungern. Das morgendliche Frühstück ist mehr anerzogen. Viele Menschen haben morgens noch keinen Hunger.
Abends sollten aber keine leeren Kohlehydrate mehr gegessen werden um die Fettverbrennung nicht unnötig zu unterbrechen..
Als Getränke möglichst keine gesüßten Limonaden, besser sind Mineral- oder Leitungswasser und ungesüßter Tee.
Mittags und abends sollten die Kohlehydrat- oder Eiweißportionen normal sein, satt gegessen wird sich an Salat und Gemüse.
Bei dem morgendlichen Obst spielt es keine Rolle, wieviel, man kann auch mehrfach etwas essen.
Man sollte die Portionen aber nicht zu groß machen, denn in den naturbelassenen frischen Sachen ist eigentlich soviel Energie drin, dass der Körper genügend Nähr- und Vitalstoffe erthält.
In der Industrienahrung fehlen diese Vital- und Nährstoffe, deshalb kann es vorkommen, dass man trotz vollem Magen weiterhin noch Hunger oder ein unbefriedigendes Gefühl verspürt.
Teste das ganze doch mal für 10 Tage durch. Kleine Ausnahmen sind hier und da natürlich auch erlaubt, Hauptsache ist, dass die Richtung stimmt. Also Kaffee und Kuchen höchstens jeden 2. oder 3.Tag, wenn es denn sein muss.
Viel Erfolg
Liebe Grüße
Juppes