• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Ab wann Metformin?

TEST TEST TEST 123

Edmarie4

New member
Hallo zusammen,

ich hatte vor vier Jahren einen Schwangerschaftsdiabetes und messe seitdem mit größerem zeitlichem Abstand hin und wieder. Dabei stelle ich eine stetige Verschlechterung meiner Werte fest, momentan liegen sie noch im Bereich des Prädiabetes (nüchtern zwischen 100 und 110mg/dl und nach dem Essen teilweise um die 150 mg/dl).

Ich esse kaum Zucker und Weißmehlprodukte, insgesamt wenig Kohlenhydrate, mache viel Sport und bin nicht übergewichtig und habe somit wenig Möglichkeiten, die Werte groß zu beeinflussen.

Meine Frage nun ist, wann ein guter Diabetologe Metformin geben würde? Ich habe gelesen, dass bereits mit einem Prädiabetes organische Schäden erfolgen.

Im Voraus vielen Dank für Antworten!
 
Hallo Edmarie4,
ich würde beim Arzt mit einer Blutuntersucher den Langzeitwert feststellen lassen, dann sieht man genau wie deine Durchschnittswerte sind.
LG Gabi
 
Warum nicht einfach so essen, dass der BZ in der Spitze so um ne Stunde danach meistens im Bereich von 140-160mg/dl bleibt? Bei den meisten, die ihre Spitzen nach dem Essen so verringern, verringert sich im Rahmen von einigen Wochen auch der Nüchtern-BZ. Daumendrück :)
 
verringert sich im Rahmen von einigen Wochen auch der Nüchtern-BZ. Daumendrück :)
72.gif
 
Hallo zusammen,

ich hatte vor vier Jahren einen Schwangerschaftsdiabetes und messe seitdem mit größerem zeitlichem Abstand hin und wieder. Dabei stelle ich eine stetige Verschlechterung meiner Werte fest, momentan liegen sie noch im Bereich des Prädiabetes (nüchtern zwischen 100 und 110mg/dl und nach dem Essen teilweise um die 150 mg/dl).

Ich esse kaum Zucker und Weißmehlprodukte, insgesamt wenig Kohlenhydrate, mache viel Sport und bin nicht übergewichtig und habe somit wenig Möglichkeiten, die Werte groß zu beeinflussen.

Meine Frage nun ist, wann ein guter Diabetologe Metformin geben würde? Ich habe gelesen, dass bereits mit einem Prädiabetes organische Schäden erfolgen.

Im Voraus vielen Dank für Antworten!

Schwer zu entscheiden. Da hilft nur eine ausführliche Aufklärung eines Diabetologen über das Pro und Contra von Metformin. Ich persönlich würde eine solche Entscheidung nur in Kenntnis des HbA1c-wertes treffen.
Bei Z.n. Schwangerschaftsdiabetes ist der erste Schritt, regelmäßig einen oGTT durchzuführen. Erfolgt das nicht?
Ein wichtiger Tipp: Machen Sie Sport?! Dann machen Sie mehr Sport! Das hilft sicher gegen Diabetes und hat (fast) nur Vorteile.
 
Back
Top