• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

8 Zyklen R-CHOEP geplant jetzt evtl. nur 6?

TEST TEST TEST 123

Claudi42

New member
Hallo zusammen,

mein Vater hat ja ein großzelliges B-Zellenlymphom Stadium 3B.
Er hat mittlerweile den 3. Zyklus Chemo hinter sich und das Zwischenstaging hat ergeben, dass sich alle Lymphknoten auf Normalgröße zurückgeschrumpft haben. Laut Ärzte ein sehr gutes Ergebnis. Wurde durch ein CT festgestellt.
Jetzt möchten die Ärzte evtl. nur 6 Zyklen anstatt 8 Zyklen R-CHOEP machen.
Wie seht ihr das bzw. Sie das H. Doktor?
Sollten nicht denn och alle 8 Zyklen gemacht werden im Hintergrund auf einen späteren Rückfall oder sonstiges?
Und sollte nicht doch noch zur Sicherheit ein PET gemacht werden oder reicht ein CT?

Herzlichen Dank.

Schöne Grüße
Claudia
 
Re: 8 Zyklen R-CHOEP geplant jetzt evtl. nur 6?

Das ist ja erfreulich und bestätigt den meist guten Verlauf bei der Therapie eines großzelligen Lymphoms. Sinnvoll wären 6 Zyklen R-CHOP und Zyklus 7+8 nur mit Rituximab, also dem Antikörper ohne zusätzliche Chemotherapie. Ein PET bietet bei dem guten CT keine zusätzlichen Informationen, lediglich bei größeren Lymphomresten wäre es hilfreich. Weiter Alles Gute.
 
Back
Top