• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

8 Monate nach Sturz auf Rippe noch Schmerzen

TEST TEST TEST 123

Laie72

New member
Hallo zusammen, ich bin im Sommer unglücklich ausgerutscht und auf die linke Seite gefallen. Der Orthopäde verschrieb mir Schmerzmittel und verzichtete aufs Röntgen - er diagnostizierte eine Rippenprellung und sagte, selbst bei einem Bruch wäre die Behandlung gleich: Normal atmen und Schonen.
Ich hatte 2 Wochen starke Schmerzen beim Bewegen - besonders beim Aufrichten, dann wurde es langsam besser und eine zeitlang dachte ich kaum noch daran. Nun sind seit einigen Wochen die Schmerzen in der Region der beiden unteren Rippen wieder stärker geworden wenn ich mich recke, krumm sitze oder aufrichten möchte. Sie sind auszuhalten jedoch irritiert es mich, dass es nach so vielen Monaten noch Probleme gibt.
Mein Anliegen: Ich lese hier und da, dass Sportverletzungen ihre Zeit brauchen, dann aber auch wieder, dass eine Rippenprellung/-fraktur nach wenigen Wochen nicht mehr schmerzen sollte. Bevor ich mich wieder an einen Arzt wende und mich röntgen lasse usw. interessieren mich Eure Erfahrungen. Kann das so lange dauern? Oder sollte ich schleunigst zum Arzt? Danke schön.
 
Das kann so nicht pauschal beantworten.

Es kommt immer auf die individuelle Situation an.

Die Ausage des Orthopäden ist viel zu oberflächlich !
Eigentlich indiskutabel.
Im Zweifel sollte immer geröngt werden !


Manchmal geht das nach wenigen Tg. wieder, je
nach Diagnose, Behandlung, Verlauf.
In manchen Fällen kann das über Monate bis
zu einem Jahr dauern bis sich Beschwerdefreiheit einstellt.
Ob Brüche od. nur Prellungen, Zerrungen.

Möglich das hier auch durch die langen Beschwerden
eine Fehlhaltung, Fehlbelastung die Beschwerden aktuell
begünstigt.

Jedenfalls sollten Sie hier noch mal eine Nachuntersuchung
veranlassen !

RÖ ?
Wenden Sie sich zuerst an Ihren Hausarzt.
Wenn dieser die Geschichte kennt, kann er Sie entsprechend
überweisen.
------------------------------------------------------------------------------
Theoretisch könnte hier eine gezielte Bewegungtherapie
helfen.
Auch eine Wärmetherapie die Sie selber anwenden können
z.B. mit einer Wärmflasche od. erwärmten Gelpads.
Im Anschluß leichte Dehn- Bewegungsübungen eben
für diesen Bereich.
----------------------------------------------------------------------------------
Sprechen sie das mit Ihrem Arzt ab.
 
Hallo, vielen Dank noch für die lange Mailantwort. Zum Glück sind die Beschwerden fast weggegangen kurz nachdem ich die Anfrage hier gestellt habe. Sollte es sich nochmal verschlechtern suche ich meinen Hausarzt auf.
 
Prima das Sie sich noch mal zurückmelden.

Verschlechtern wird sich das nicht.
Manches braucht jedoch Geduld !
Alles Gute weitehin ;)
 
Back
Top