• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

5 Minuten nach der Nahrungsaufnahme erbrechen

TEST TEST TEST 123

Schneeflocke97

New member
Hallo ihr,
ich bin hier ganz neu und habe auch gleich Mal eine Frage. Ich bin 20 u. weiblich.
Ich habe mich vor 3 Wochen dazu entschieden eine Hungerdiät zu machen. An sich nicht besonders gut, ich weiß, aber ich fühle mich nicht schlecht dabei, keineswegs. Ich bin konzentriert & nach wie vor ein leistungsfähiger Mensch. Am Anfang habe ich mich nur von Hühnersuppe und Wasser ernährt, mittlerweile habe ich jedoch noch einen Joghurt, oder einen Salat am Tag mit eingeplant. Esse manchmal auch noch Fisch und Hähnchen. 6kg sind weg.
Jedenfalls, damit ich nicht in den Jojoeffekt zurück Falle, habe ich gesagt, es kann am Wochenende gern etwas mehr werden mit Essen, damit ich den Appetit nicht verliere. Gesagt Getan - eine warme Mahlzeit am Tag.
Letztes Wochenende gab es dann Hähnchenbrustfilet, dann nochmal Kartoffeln und Quark und gestern (Freitag) gab es einen Recht gesunden Nudelauflauf mit Spinat, selbstgemachten Pesto und Avocadocreme. Jedes Mal nach dem Essen, dauerte es nur 5 Minuten und alles, bzw. Die Hälfte kommt wieder vorne raus. Mir ist dann kotzübel & schaff es mitunter gar nicht rechtzeitig ins Bad. Danach geht es mir an sich wieder gut, aber das kann ja kein Dauerzustand sein. Ich habe dann wieder für 24h kein Hunger mehr, den ich ja so schon kaum mehr habe. Mein Freund sagt, es ist eine reine Kopfsache. Stimmt das, oder liegt es wirklich physisch an der Hungerdiät. Danke schon Mal im Vorraus!
Schneeflocke97
 
Solche Fastenkuren, wie Sie diese durchgeführt haben, sollten wegen der möglichen Komplikationen am besten unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden.
Es kann möglicherweise tatsächlich psychischer Ursacher sein. Es ist aber auch möglich, dass der Magen etwas geschädigt wurde. Am besten sollten Sie nur kleinere und fettarme Mehlzeiten, die auch nicht stark gewürzt, zu heiß, zu kalt, etc. sein. Am besten ist Schonkost, also Kartoffel, Gemüsebreis, Haferflocken, Toastbrot, Zwieback, gedünstetes fettarmer Fisch und Fleisch, wie Hähnchen, Pute. Bis es wieder etwas besser wird und dann langsam wieder steigern und weitere Lebensmittel zu dem Mahlzeiten zufügen.
 
Der Jojoeffekt wird trotzdem kommen. Meine Freundin hat danach noch mehr gewogen als vorher.
Ich würde aufhören und eher mehr Sport machen.... Das klingt nämlich gar nicht gut, wenn dein Körper sich schon gegen das Essen wehrt
 
Back
Top