RE: 4 jahre-bein tut weh-aber kein Befund
Ohne eine Diagnose zu stellen (zu der wohl hier niemand ohne weiteres i.d. Lage ist - kann es sich trotzdem tatsächlichum sog. Wachstumsschmerzen handeln. Leider habe ich ich nicht so schnell den Suchmodus gefunden, deshalb kopire ich einen alten Beitrag. Eine Gewährleistung ist di8es natürlich nicht - aber eine "Babane" wird wohl auch nicht reichen...!
„Wachstumsschmerzen“ werden medizinisch oft verleugnet, einfach weil sie zu wenig erforscht sind. Trotzdem ist es Fakt, dass viele Kinder, die gerade einen Wachstumsschub durchmachen, in dieser Phase unter Schmerzen in den Gliedmaßen leiden. Sie äußern sich unterschiedlich, manchmal nach körperlicher Belastung, meist aber abends. Insbesondere die Waden und/oder Schienbeine sind dann betroffen: die Kinder klagen über einen „dumpfen bis brennenden“ Schmerz, der zwar nie lange anhält, aber oft und meist regelmäßig auftritt. Über die Ursachen ist man sich noch nicht so recht einig – die einen nehmen an, die Schmerzen kämen von der Knochenhaut in den Wachstumsfugen; andere machen das verschieden schnelle Wachstum von Muskeln und Knochen für die Gliederschmerzen verantwortlich. Diese Art von Schmerz ist zwar im Grunde harmlos, kann dem Kind jedoch heftig zusetzen und ihm mitunter den Schlaf rauben.
Bewährt haben sich bisher warme bis heiße Bäder (manche empfinden Linderung bei kalten Zitronensaftumschlägen) und Massagen, bei denen die Beine streichend von unten nach oben sanft massiert werden.
Magnesium hilft nur bedingt, da es eigentlich bei Krämpfen eingesetzt wird. Den Vorschlag würde ich, wie auch andere – auch homöopathische Mittel - vorab mit dem Arzt abklären. Achtung auch, wenn der Schmerz sich im Gelenk befindet (vor allem, wenn Fieber hinzu kommt oder die Gelenke geschwollen sind)! In diesem Fall sollten arthritische Erkrankungen vom Arzt ausgeschlossen werden.
Viele Grüße Pépé