• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

4. Hörsturz ????

  • Thread starter Thread starter luftbrot
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

luftbrot

Guest
Erstmal ein freundliches Hallo an Alle !!!!

Ich bzw. wir haben ein großes Problem und wissen nicht weiter:

Mein Mann hatte vor ca. 8 Wochen aufeinmal starkes Rauschen in denOhren ist zum HNo gegangen, Hörtest wurde gemacht, Diagnose : Hörsturz, 3 Tage Infusion, erneuter Hörtest, Besserung keine Infusion mehr, nach drei Tagen hatte er wieder ein starkes Rauschen, also wieder zum HNO, derselbe Vorgang wieder wie schon beschrieben, diesemal 4 Tage Infusion, Hörtest, Besserung, nach 4 Tagen erneut Rauschen in den Ohren, zu einem anderen HNO, derselbe Vorgang, Infusion 2 Tage danach sehr starke Verschlechterung, nach 2 Tagen ins KH dort 10 Infusion HAES. Besserung aber immer noch leichtes Rauschen.
Nach KH-Entlassung zum HNO es wurde ein Hörtest (nicht manuell, ich glaube elektronisch) durchgeführt, hierbei wurde eine Verzögerung festgestellt, Überweisung zum Schädel-MRT mit der Diagnose "Verdacht auf Kleinhirntumor bitte um Abklärung" MRT zeigte keinerlei Auffälligkeiten ausser einer leichten Sinusitis. Jetzt nach 4 Wochen wieder sehr starkes Rauschen in den Ohren so dass mein Mann so gut wie nichts mehr hört. (Alles spielt sich auf dem linken Ohr ab, auf dem rechten hört er eh schlecht).
Wir wissen einfach nicht mehr weiter, könnt ihr uns einen Tipp oder Rat geben ?????
Vielen Dank im Voraus
Gaby
 
RE: 4. Hörsturz ????

Die Situation ist via internet schlecht zu beurteilen. Der Tatsache, dass Ihr Mann auf dem rechten Ohr ohnehin schlecht hört weckt in mir den Verdacht, dass er möglicherweise beidseits eine Innenohrschwerhörigkeit hat die langsam oder schubweise zunimmt und bislang auf dem linken Ohr noch verhältnismäßig gut war. Wenn dies zutrifft handelt es sich um eine Form der Schwerhörigkeit die genetisch bedingt ist bzw. für die Ihr Mann eine Veranlagung hat. Auf die lange Sicht helfen die akuten Behandlungen dann leider wenig. Man sollte in einer solchen Sitaution nicht zu lange mit der Verwendung eines Hörgerätes warten, das übrigens auch einen günstigen Einfluß auf das Ohrgeräusch hat.
 
Back
Top