• Haben Sie Fett- oder Flüssigkeitsansammlungen in den Beinen oder in anderen Körperteilen? Leiden Sie unter stark geschwollenen und schweren Beinen? In unserem Forum Lipödem & Lymphödem können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und unsere Nutzer um Rat fragen.

4 Ärzte, 4 Diagnosen und veränderte Hormonwerte

TEST TEST TEST 123

Speedy_

New member
Hallo,

ich wende mich ziemlich verzweifelt an dieses Forum, da ich langsam nicht mehr weiß, was ich als nächstes tun soll und meine Erfahrungen mit Ärzten in den letzten Wochen schlecht waren:

Mir wurde vor zwei Monaten ein Lip-Lymphödem auf Grund von Flüssigkeitseinlagerungen und vermehrtem Fett an den Oberschenkeln diagnostiziert. (Meine Statur ist grundsätzlich schlank.)
Mit dieser Diagnose bin ich zu meinem Hausarzt, der zu dem Schluss kam, dass ich "lediglich" an einem Lyphödem leide. Daraufhin habe ich eine weitere Meinung einer Lymphologin eingeholt. Diagnose: Lipödem. Bei der nächsten Kontrolluntersuchung sollten in derselben Praxis meine Umfänge gemessen werden. Die behandelnde Ärztin war jedoch im Urlaub und ich wurde von ihrer Kollegin behandelt. Diese kam - Überraschung - zu einer vierten Diagnose: Lipohyperthrophie.

Ich habe ihr von meinen weiteren Symptomen erzählt, wie auch allen Ärzten davor, die jedoch nicht drauf eingegangen sind. Dies sind: Stetige, aber ungeklärte Gewichtszunahme im Allgemeinen, Verstopfung/Blähbauch, Haarausfall, Abgeschlagenheit/Dämmergefühl, schlechte Fortschritte beim Training auf einen Halbmarathon, obwohl ich bereits jahrelang regelmäßig Sport treibe und bereits einen Halbmarathon absolviert habe. Hier habe ich deutliche Differenzen im Verlauf des Trainings im Vergleich zur letzten Wettkampfvorbereitung festgestellt.

Die Ärztin schickte mich daraufhin zum Endokrinologen. Ergebnis: Erhöhte Cortisolwerte und niedrige Zyklushormone. (Nein, ich nehme keine leistungssteigernden Medikamente).

Meine Frage ist nun, ob es möglich ist, dass meine Lip-/Lymphödemartigen Beschwerden in Wahrheit auf die Hormonstörung zurückzuführen sein könnten?

Ich bin leider inzwischen leicht verzweifelt und weiß nicht mehr, was/wem zu glauben ist.

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe
Speedy
 
Nein , eine Hormonstörung ist eher unwahrscheinlich.

Im Internet ist mir eine definitive Diagnose nicht möglich, allerdings gehen die genannten Diagnosen ineinander über...
 
Back
Top