• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

3D Effekte bei den neuen Brillen

TEST TEST TEST 123

zureus

New member
Hallo an Alle.

Ich habe mir vor paar Tagen neue Brille geholt weil sich meine Werte stark verändert haben.
Alte Brille R +3,25 -0,75 010° L +3,50 -0,75 180°
NeueBrille R +3,75 -1,50 0,10° L +4,25 -2,25 178°

Jetzt habe ich bei der neuen Brille festgestellt wenn ich z.B auf das Display von meinem Handy schaue kommt es zu einem 3D Effekt . Z.B App Symbole oder irgendwelche Grafiken sind hervorgehoben. Besonders bei stärkeren Farben ist das der Fall.

Kann das an den neuen Werten liegen.

Ich wäre für eure Antworten sehr dankbar.

Liebe Grüsse
 
Also mir ist in dem Beitrag ein Fehler unterlaufen und ich konnte es nicht mehr bearbeiten ist echt kompliziert hier. Also in den ersten Zeilen steht " Ich habe mir vor paar Tagen neue Brille geholt weil sich meine Werte stark verändert haben .
 
Ja klar kann das an der neuen Sehhilfe liegen, spricht jedoch nicht gerade für die neue Sehhilfe. Insbesondere die Zunahme des Zylinderanteils auf dem linken Auge sollte fachärztlich abgeklärt werden.
 
Ja klar kann das an der neuen Sehhilfe liegen, spricht jedoch nicht gerade für die neue Sehhilfe. Insbesondere die Zunahme des Zylinderanteils auf dem linken Auge sollte fachärztlich abgeklärt werden.

Wie meinst du das es spricht nicht gerade für die neue Sehhilfe. Ich verstehe das jetzt nicht ganz.
 
Guten Tag zureus,
tatsächlich ist es sehr bemerkenswert, dass in der neuen Brille ein so hoher Zylinderwert am linken Auge eingearbeitet ist (vorher kaum Zylinder in der Brille). Das sollte wirklich durch einen Augenarzt abgeklärt werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Guten Tag zureus,
tatsächlich ist es sehr bemerkenswert, dass in der neuen Brille ein so hoher Zylinderwert am linken Auge eingearbeitet ist (vorher kaum Zylinder in der Brille). Das sollte wirklich durch einen Augenarzt abgeklärt werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.

Guten Tag Dr. Liekfeld
vielen Dank für Ihre Antwort.
Also diese Werte kommen ja vom Augenarzt der hat aber nichts dazui gesagt.
Was ich aber erwehnen kann, ich war anfang des Jahres wegen der Vorsorgeuntersuchung beim Augenarzt da wurde bei mir ein spezelle Untersuchung gemacht an einem Gerät so ähnlich wie CT, war eine Privatleistung und da war alles in Ordnung. Bei der Untersuchung mit der Lampe hat er festgestellt daß ich eine Trübung im Glasskörper auf dem linken Auge hätte, aber er meinte es wäre nicht weiter schlimm sowas.
Vor drei Wochen hat er auf meinen Wunsch dann diese Messung gemacht und gesagt ich bräuchte halt neue Brille. Warum sich die Werte verändert haben hat er nicht gesagt. Der Optiker kam zum selben Ergebniss, und ich muss sagen mit der neuen Brille sehe ich schon viel besser sowohl in der Ferne als auch in der Nähe, und wenn ich meine Sehekraft in der letzten 5 Jahren vergleiche sehe ich jetzt am bessten. Ist noch ein wenig ungewöhnt aber das wird immer besser.

Aber meine Frage ist jetzt, was kann solche Veränderunge verursachen das macht mir jetzt schon ein wenig sorgen.
Warum sagt mir der Augenarzt nichts muss ich noch mal hin.

Vielen Dank nochmal
 
Guten Tag, zureus,
manchmal gibt es Veränderungen an der Hornhaut, die fortschreitet und eine zunehmende Honrhautverkrümmung bewirkt. Wenn sich jetzt aber über längere Zeit nichts verändert, können Sie sicher erst einmal abwarten und bei erneuten Beschwerden den Augenarzt aufsuchen.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Guten Tag, zureus,
manchmal gibt es Veränderungen an der Hornhaut, die fortschreitet und eine zunehmende Honrhautverkrümmung bewirkt. Wenn sich jetzt aber über längere Zeit nichts verändert, können Sie sicher erst einmal abwarten und bei erneuten Beschwerden den Augenarzt aufsuchen.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.

Vielen Dank Dr Liekfeld für Ihre Antwort.
Ich habe nächste Woche einen Termin in der Tübinger Uniklinik ( komme aus der Ecke) und die werden sich die Sache genau anschauen.
Hoffe es ist nichts krankhaftes was man nicht mehr so leicht beheben kann.

Vielen Dank nochmal und liebe Grüße
 
Guten Morgen,
das ist sicher eine gute Adresse... Ich drücke die Daumen.
A. LIekfeld.
 
Back
Top