• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

3,5 Jahre nach Dickdarmkrebs-Rezidiv

  • Thread starter Thread starter Marie26
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Marie26

Guest
Hallo!

es geht um meine Mutti, sie ist 60 J., vor 3 jahren und 4 monaten wurde sie am Darmkrebs (Rezediv, das erste mal war 2 jahre davor) operiert, der durchgewachsen war und die Eierstöcke befallen hatte. Es wurden also ein Stück Darm und die ganze Gebährmutter mit Eierstöcken entfernt, danach wurde ein vorübergehender künstl. Darmausgang angelegt.Nach 8 Monaten wurde er wieder zurückverlegt. Es waren auch in der Nähe des Tumors Lymphknoten befallen, die auch entfernt wurden.
Die OP war Ende Sept. 2004 und meine Mutti machte danach die Chemo (Folfox), Oxaliplatin. Ihr geht es sehr gut und laut letzten Nachsorgeuntersuchung (vor 2 Wochen) ist alles Bestens!!! (Gott sei Dank!). Tumormarker perfekt!
Nun zur Frage: Meine Mutter hat ein Problem, dass die Darmnaht eine Engstelle gebildet hat, bei der Endoskopie kommt der Dorktor nur mit dem Finger rein (also so breit wie ein Finger). Dadurch staut sich das Essen und die Gase ständig und das verursacht viele Schmerzen (trotz der strengen Ernährung). Oft hat sie viel Bauchkrämpfe.
Und der Stuhlgang dauert in der Regel min. 30 min, da es alles langsam raus kann.
Nun Ihr Arzt (Endoskopie) hat ihr von der Dehnung der Engstelle abgeraten. Der Hausarzt empfehlt es trotzdem in die Klinik zu gehen, wo sie operiert wurde und nach einer Ballon-Dehnung zu fragen.
Und was kann sie gegen Bauchschmerzen noch tun? Sie nimmt schon täglich 2-3 Buscopan und mind. 3 Immogas...?
Würde denn eine Dehnung sie von den Schmerzen befreien?
Hat jemand Erfahrung damit?
vielen dank im voraus!
lg
marie
 
Re: 3,5 Jahre nach Dickdarmkrebs-Rezidiv

Neben Abführmitteln zur Stuhlverflüssigung und einer erneuten OP kommt die Dehnung bspw. mittels eines Ballons als einzige Möglichkeit in Frage. das hängt jedoch vom endoskopischen Befund bzw. der genauen Lage ab. Besteht dabei Gefahr den Schließmuskel zu verletzen sieht man besser davon ab.
 
Back
Top