• Sie können nachts nicht einschlafen? Oder wachen Sie wegen der kleinsten Störung auf und können nicht mehr durchschlafen? Schlafstörungen werden in der hektischen Welt von heute immer häufiger. Tauschen Sie sich in unserem Forum Schlaf & Schlafstörungen mit Betroffenen aus.

24-Stunden-Verschiebung

  • Thread starter Thread starter Eva1
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

Eva1

Guest
hallo,
habe...eigentlich schon immer, aber jetzt extrem eine Tag/Nacht-Verschiebung. Nachts bzw. gegen 5.00 früh mache ich erst Licht aus...mein bester Schlaf, er ist tief, ist vormittags, also wenn es 'hell' ist draussen. Hatte damals sogar mein Berufsleben versucht dahingehend auszurichten. Frühes Aufstehen hat mir schon zu Schulzeiten Schwierigkeiten gemacht. Nachts kann ich mich gut konzentrieren, bin ich 'voll' da, schaffe ich arbeitsmässig mehr weg ( Kopfarbeiter) als zu vormittagszeiten. Ich kann mich nicht mehr umstellen. Bin heute 56 und arbeite nicht mehr. Neueste Forschungen besagen bei den nachtaktiven menschen sind die Chromosomen länger auf der Stelle der DNS. Stimmt das? Besonders schlimm ist es allerdings im Winter. Da komme ich vor 14.00 Uhr gar nicht mehr aus dem Bett. UV-Licht? Und bin ich auch depressiv. Woran liegt so eine Schlafverschiebung?...meine Mutter hatte das auch ähnlich, nicht so extrem wie ich.
 
RE: 24-Stunden-Verschiebung

Hallo Eva,

in dieser Beschreibung könnte vieles beinahe von mir sein, bin auch eher so ein "Nachtmensch". Zum Glück freiberuflich tätig, so daß ich eher selten früh aufstehen muß.
Woran das liegt, weiß ich nicht. Die Erbanlagen mögen wohl eine Rolle spielen... Die Gewohnheit und Lebensumstände allerdings auch.

Im Winter erst um 14 Uhr aufzustehen ist allerdings problematisch, da Sie dann nur noch SEHR wenig Tageslicht abkriegen. Das sichtbare Licht (speziell Sonnen- bzw. Tageslicht, am UV liegt es nicht) hat aber eine Bedeutung für die "innere Uhr" des Menschen!! Auch die typische "Winterdepression" hängt mit Lichtmangel zusammen. Da das Tageslicht an trüben Wintertagen sehr gedämpft ist und der Mensch aus verschiedenen Gründen nicht so viel im Freien sein kann/will, gibt es zur Therapie der Winterdepression auch spezielle Leuchten.

Im Web jede Menge gute Infos, z.B. hier:

www.uni-marburg.de/sleep/dgsm/rat/zirkad.html

www.schlafmedizin-koeln-merheim.de/Schlafmedizin.htm

www.netdoktor.de/krankheiten/fakta/winterdepression.htm

www.psychosoziale-gesundheit.net/psychiatrie/winterdepression.html

www.depressions-sprechstunde.de/DSS_Depression_Lichttherapie.htm

Um morgens leichter wach zu werden, habe ich mir übrigens einen "Lichtwecker" gebastelt, das ist nicht sonderlich schwierig. Verrate bei Interesse mehr.

Grüße
platon
 

Similar threads

Back
Top