• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

+20kg durch Chemotherapie

TEST TEST TEST 123

Tiriam

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser, ich bin 32 und mit30,5 an Brustkrebs erkrankt. Mein Tumor wurde wie folgt klassifiziert: pT2, pN0, SN g3, R0, L1, V0, M0, Ki-67:80%, Östrogenrezeptor Post., progesteronrezeptor neg, her 2 neu neg. Dazu trage ich den brca1 in mir. Ich weiß nicht mehr weiter. War schon bei unendlich vielen Ärzten (Internisten, lymphologen, allg.med) und keiner kann mir erklären was ich habe. Ich bin in 07.2014 zuerst mit 4xec und 20 mg dexamethason und anschließend 4x docetaxel 100 mg und 8mg dexamethason behandelt worden. Während dem etc habe ich 5kg zugenommen, die restlichen 15kg in den 4 anderen. ich bin zur Zeit in Reha, auch hier kann mir keiner helfen und trotz viel Sport passiert nichts. Ich lasse drei Mal die Woche Lymphdrainage über mich ergehen und trage an Armen und Beinen Kompression. man ist sich aber uneins, ob die überhaupt was bringen. ich sehe aus wie aufgeblasen, bin eingeschränkt in der Bewegung und es schlägt mir auf die Psyche.
Ich habe keine Ahnung, wen ich noch fragen könnte. Bitte helfen Sie mir!
 
Wie sieht es mit Kortison aus? Nehmen Sie Ihr Dexamethason noch ein bzw. haben es über einen längeren Zeitraum eingenommen?
 
Also nur begleitend zur Chemotherapie. Kann es sich hierbei auch um eine Flüssigkeitsretention handeln?
 
1 Jahr nach der letzten Kortisongabe kann es damit nicht mehr zusammenhängen. Wohl aber mit der vermutlich laufenden Hormontherapie ( Tamoxifen oder Aromatasehemmer). Nehmen Sie weitere Medikamente, vor allem Schmerzmittel? Ist der TSH-Wert in Ordnung?
 
Keine weiteren Medikamente, nur wie jetzt akut was gegen einen Infekt. Der tsh-wert lag im April 2015 bei 2,57 und jetzt im Dezember 2015 bei 2,78. Haben Sie eine Empfehlung, was ich tun könnte, um herauszufinden, ob es am Tamoxifen etc hängt?
 
Dann ist es sehr gut möglich daß das Tamoxifen die Gewichtszunahme fördert (s.o.). Herausfinden kann man dies nur durch einen Auslaßversuch, den man aber sher gut überdenken muß da die Anti-Östrogentherapie grundsätzlich einen sehr guten Anti-Tumor-Effekt hat und in der Nachsorge deutlich wirksamer ist als bspw. die Chemotherapie. Alle medikamentösen Versuche diese Nebenwirkung auszuhebeln würden auch die positiven Effekte von Tamoxifen reduzieren. Sinnvoll ist daher eine Ernährungsberatung denn auch unter Tamoxifen nimmt man nur von dem zu was man ißt.
 
Das ist ja richtig mit dem Essen, aber ich habe die 20 kg in der Chemotherapie ohne Tamoxifen zugenommen. Und da auch ganz normal gegessen, wie vorher auch. Ich bin zum Teil aufgedunsen und deswegen frage ich ja, ob es an dem gegebenen Tac-Schema liegen kann.
 
Währned der Chemotherapie haben Sie Kortison bekommen, regelmäßig bei der Taxangabe. Dies gibt man immer parallel. Möglicherweise hat die Chemotherapie auch die Wechseljahre herbeigeführt, das weiß ich jetzt nicht, ist aber denkbar. Gegen Kortison haben Sie keine Chance Ihr Gewicht zu halten. Und das Tamoxifen verhindert nun eben daß es wieder runter geht.
 
Back
Top