• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

2. Woche Pille vergessen

TEST TEST TEST 123

Elementary9

New member
Guten Tag,

ich hab in der 2. Woche meinen Blister im warmen Auto vergessen. Leider habe ich, an dem Abend eine Pille aus dem „Auto Blister“ genommen und erst am nächsten Tag (12h später) bemerkt. Ich habe das ganze so bewertet als hätte ich sie vergessen und nicht im 12h Rahmen eingenommen. In der 2. Woche ist es ja nicht schlimm die zu vergessen, aber wie sieht es nun mit der Pillenpause aus? Man sagt ja immer man muss die Pille 14 Tage korrekt genommen haben um dort geschützt zu sein. Und dies hab ich ja durch das vergessen nicht. In der Packungsbeilage steht dazu nichts. Dort heißt es keinen zusätzlichen Schutz. Bin ich nun in der Pause geschützt?
 
Du musst die Pille sieben Tage infolge nehmen um wieder geschützt zu sein, auch in der Pause.
Ich denke dass die Pille aus dem Auto auch gewirkt hat, so heiß ist es ja noch nicht und direkte Sonneneinstrahlung wird es auch nicht gegeben haben?
 
Nein es gab keine direkte Sonneneinstrahlung.

Ja man liest nur in anderen Foren irgendwas von 14 Tagen korrekter Einnahme um in der Pause geschützt zu sein. Aber gut danke, dann ist es so wie ich mir das schon gedacht hab. Danke dir :)
 
Ah, jetzt verstehe ich das erst;)

Du musst die Pille vierzehn Tage genommen haben um in Pause gehen zu können und dann geschützt zu sein, in der zweiten Woche macht aber eine vergessene Pille nichts aus. ich denke aber dass man in dem Fall nicht früher in Pause gehen (das hatte ich als die eigentliche Frage verstanden), da sollte man auf jeden Fall erst einmal sieben weitere Pillen nehmen denke ich, also bis zur regulären Pause.
Wenn du in der zweiten Woche eine vergisst und ganz normal nach Beendigung des Blisters in Pause gehst bist fu geschützt.

Ich denke das mit den vierzehn Tagen beruht darauf, dass man die Pille fehlerfrei vierzehn Tage nehmen muss, um dann in Pause gehen zu können, also schon nach vierzehn Tagen und in der Pause geschützt ist.
Das hat aber nichts mit dem Vergessen in der zweiten Woche zu tun, außer dass du dann nicht gleich in Pause gehen solltest..
 
Back
Top