• Schmerzen lindern, Mobilität erhalten: Welche Erfahrungen haben Sie mit Krankengymnastik (Physiotherapie) gemacht? Was hilft – und was bezahlt die Krankenkasse? Tauschen Sie sich mit anderen Lesern aus.

2 Verordnungen, zu unterschiedlichen Praxen gehen erlaubt?

TEST TEST TEST 123

July95

New member
Hallo zusammen,

ich hoffe, irgendjemand kann mir helfen.

Momentan bekomme ich Krankengymnastik für den Kiefer/Nacken Diagnose CMD mit Schlüssel CD1a, falls es wichtig ist.

Jetzt habe ich noch zusätzlich Krankengymnastik fürs Knie verschrieben bekommen, EX2a, da ich vor Monaten eine Patellaluxation hatte und seit dem Schmerzen und Bewegungseinschränkungen ggf auch eine (rheumatische) Entzündung vorliegen.

Für den Kiefer musste ich mir extra eine neue Praxis suchen, die dafür auch die entsprechende Weiterbildung hat. Die alte Praxis, wo ich damals Januar-Juli wegen meinem Knie war, darf es nicht ausführen. Mit meinem Knie würde ich aber gerne wieder in die frühere Praxis gehen.

Kann mir irgendeiner sagen, ob das erlaubt ist zu zwei unterschiedlichen Praxen gleichzeitig zu gehen?
Wie lange habe ich Zeit bis ich den ersten KG Termin fürs Knie wahrnehmen muss? Auf der Verordnung steht keine Frist.

Danke schonmal

LG July
 
Sie können ohne Probleme zu zwei unterschiedlichen Praxen gehen.
Das Rezept darf 14 Tage nicht überschreiten. Bis dahin muss der Therapiebeginn sein ... Geht das nicht, müssten Sie sich ein neues Rezept ausstellen lassen.
 
Danke für die schnelle Antwort.

Dann werde ich gleich am Montag in der Physiopraxis anrufen und hoffe, schnell einen Termin zu bekommen.
 
Back
Top