• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

2. Meinung

TEST TEST TEST 123

die_katrin

New member
Bei meinem Vater (74) wurde am Donnerstag endgültig ein Plattenepithelkarzinom der Speiseröhre diagnostiziert. Ein CT wurde von ursprünglich terminiert Donnerstag auf Freitag dann auf Montag verschoben. Am Mittwoch wird in der Klinik sein Fall besprochen.

Ich würde ihn sehr gern aus dem örtlichen Krankenhaus holen und mit den Ergebnissen, Befunden usw die er am Mittoch bekommt, an der Charité vorstellen, um eine zweite Meinung einzuholen.

Ist das realistisch? Wie schnell bekommt man denn einen Termin für die Sprechstunde? Muss er dann gleich da bleiben?

Herzlichen Dank für Ihre Antwort
K.
 
Re: 2. Meinung

Es gibt in der Onkologie am CVK eine Spezial-Sprechstunde (Dr. Stieler), für die man unter 450553219 relativ schnell einen Termin bekommen sollte. Falls es um die Frage der Operabilität (mit/ohne vorgeschaltete Therapie) geht, kann man auch direkt in die chirurgische Poliklinik der Charité am CVK gehen (Augustenburger Platz 1, Mittelallee 4). Aber möglichst Unterlagen dabei haben, sonst ist es schwer, etwas zu sagen. Die Vorstellung erfolgt ambulant. So schnell wird es nicht gehen, wenn nicht eine Notfallsituation besteht.
 
Re: 2. Meinung

Ja, sie sollten für Vorstellungen in der Hochschulambulanz oder in´m Ambulanten Gesundheitszentrum eine Ü´Schein vom HA g´haben, den Sie eventuell auch nachreichen können.
 
Back
Top