• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

2 Fragen zur Kurzsichtigkeit

TEST TEST TEST 123

regina2404

New member
Hallo,
bei meinem 8-jährigen Sohn wurde vor 3 Wochen eine Kurzsichtigkeit (beide Augen -1,75 Dioptrien) festgestellt. Er weigert sich aber aus Eitelkeit, seine Brille aufzusetzen. Schadet er damit seinen Augen? Und meine zweite Frage wäre, ob er sie zum Lesen aufsetzen sollte oder ob es für die Augen besser ist, ohne Brille zu lesen.
Vielen Dank!

regina2404
 
Hallo,

1. Ihr Sohn schadet seinen Augen NICHT, wenn er die Brille nicht aufsetzt. Er sieht ohne Korrektur in der Ferne jedoch deutlich schlechter.
2. Ihr Sohn sieht in der Nähe auch ohne Brille gut. Deshalb muß er sie aber nicht absetzen, und für seine Augen wäre dies auch NICHT besser. Wenn er sie hier weglässt, ist es aber auch kein Problem.

Tipp: Ihr Sohn wird - zumindest für die Ferne - immer eine Korrektur benötigen - egal ob Brille oder Kontaktlinse - da er ohne deutlich schlechter sieht als mit. Das wird auch so bleiben bzw. sogar noch etwas zunehmen. Moped oder Auto fahren ohne Brille wird es nicht geben. Auch beim TV und an der Tafel dürfte er ohne eine Korrektur Probleme haben. Vielleicht hilft's ja, wenn er sich eine Brille beim Optiker selbst aussuchen darf, so noch nicht geschehen.

Und bevor die Frage gestellt wird: ja, in der Regel kann man eine Kurzsichtigkeit im Erwachsenenalter operativ korrigieren bzw. reduzieren, so dies die Umstände und das Ausmaß zulassen.
 
Die Empfehlung wäre, für Naharbeiten die Sehhilfe nicht zu verwenden, ansonsten sollte die Brille immer getragen werden, da ein recht schlechtes Sehen in der Ferne die Unfallgefahr deutlich erhöht. Die Eltern könnten hier Vorbildfunktion ausüben.
 
Back
Top