• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

2.FRAGE AN PROF. WUST

  • Thread starter Thread starter SABINE P .
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

SABINE P .

Guest
ERST MAL DANKE FÜR IHRE ANTWORT ZUR ``FAP`````` ICH HATTE ABER ETWAS VERGESSEN DIE KINDER ...MEINES BRUDERS MEIN ZWEITER BRUDER ......UND ICH HABEN 1992 EINEN GENTEST MACHEN LASSEN BEI DEM HERAUSKAM DAS BEIDE BRÜDER DIESE KRANKHEIT HABEN ICH ABER SOLL SIE NICHT HABEN MEIN BRUDER S. HAT 2KINDER VON DIESEN HAT DER BUB DIE KRANKHEIT NICHT ABER DAS MÄDEL HAT SIE UND IST UNTER BETREUUNG MEINE FRAGE IST JETZT SOLL ICH MIT MEINEN KINDERN AUCH EINEN GENTEST MACHEN LASSEN MEINE KINDER SIND 11 9 und 2 jahre alt und kann die krankheit bei mir trotz gentest doch noch kommen danke im voraus sabine
 
RE: 2.FRAGE AN PROF. WUST

Die Erkrankung ist autosomal dominant (mit variabler Ausprägung). Wenn bei Ihnen kein Gendefekt nachgewiesen wurde, sind alle Gene in Ordnung und dann kann auch keine Übertragung auf die Kinder erfolgen. Es kann bei Ihnen auch keine Erkrankung auftreten (denn die genetische Substanz ist ja in Ordnung).
 
Back
Top