• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

16monatige Tochter Kontakt mit Masernerkranktem

TEST TEST TEST 123

MonaS

New member
Liebes Ärzteteam,
Donnerstag waren wir bei einer Freundin deren Tochter ca. am 2. oder 3. Tag an Masern erkrankt war. Nun habe ich gelesen, daß in dieser Zeit die größte Ansteckungsgefahr besteht und man bis zum 4. Tag nach der eigenen Ansteckung durch Gabe von Gammglubin einen Ausbruch der Krankheit verhindern kann. Meine Tochter ist 16 Monate alt und weder sie noch ich sind gegen Masern geimpft. Ist es nun sinnvoll, den Notarzt aufzusuchen, um sich die Antikörper verschreiben zu lassen, oder sollen wir die Krankheit evtl. besser durchmachen? Wir wissen ja nun, was in ca. einer Woche auf uns zu kommen kann.

Für ihre Antwort danke ich Ihnen im Voraus!
Beste Grüße,
Mona Schuster
 
RE: 16monatige Tochter Kontakt mit Masernerkrankte

RE: 16monatige Tochter Kontakt mit Masernerkrankte

Hallo,
habe den Beitrag gelesen. Auch ich bin sehr verunsichert. die Tochter meiner Schwägerin hat die Masern. Wir wohnen Tür an Tür. Ich hatte auch noch keine Masern (35 Jahre) Mein ältester ist geimpft. Mein kleiner Malte (7Monate) natürlich nicht! Was kann ich tun? Habe schreckliche Sachen gelesen.
Antwort wäre nett
 
RE: 16monatige Tochter Kontakt mit Masernerkrankte

RE: 16monatige Tochter Kontakt mit Masernerkrankte

Masern sind leider keine ganz harmlose Erkrankung aufgrund von Komplikationen bes. am Herzen und am Gehirn.
Deshalb ist die aktive Impfung (erste mit 12, zweite mit 24 Monaten) auch öffentlich empfohlen !!!
Bei Ungeimpften nach Exposition mit Erkrankten kann passiv mit Immunglobulin geimpft werden, das geht innerhalb von 4 Tagen nach Ansteckung und kann durch den Kinderarzt erfolgen

MfG

Dr. Hamelmann, Kinderarzt/ Prof. Wahn
 
Back
Top