RE: 100%Krebs Therapie?
Hallo 66,
Ich vermute, Sie müssen aufgrund der Ihnen angedeuteten PK-Problematik sehr aufgeregt und chaotisch sein. Nun haben wir schon mal Ihren PSA-Wert . Aber wo ist der Gelason-Wert? Das ist der weitaus wichtigere Wert , der bei der Biopsie ermittelt wird. Anhand des Gleason-Wertes kann der Arzt erkennen, ob sich der Krebs aggressiv verhält. Der Gleason Wert wird vom Pathologen bestimmt und beispielsweise bezeichnet mit 3+4=7 oder 4+3=7 oder 4+5=9.
Haben Sie Ihren Arzt konkret nach den Biopsiedaten gefragt? Wenn nein, dann sollten Sie dass schleunigst tun.
Denn sónst bringen Sie noch mehr durcheinander.
Auf meiner Webseite
www.prostata-sh.info
gibt es einen Bereich, der heißt "Infothek". Bitte anklicken und dort im Suchfeld eingeben "Fragen" (jeweils ohne die Anführungszeichen!). In der Trefferliste anklicken "Fragen zu Prostatakrebs...." Es öffnet sich ein Fragenkatalog, was Sie alles bei Ihrem Arzt über Ihren PK erfahren können und weitgehend auch sollten. Das sind das Daten und Fakten, mit denen sich arbeiten und beurteilen läßt.
Es wäre höchst ungewöhnlich zum Knochenszintigramm 2 Liter Wasser mitzubringen. Ich vermute Sie haben da was nicht richtig verstanden. Sie werden dort reichlich von einer bestimmten Flüssigkeit trinken müssen.
Dann sollten Sie das Ergebnis des KnochenSz abwarten.
Danach wird Ihre (Hormon)Therapie mit Ihnen besprochen, die primär zum Ziel hat, das Wachstum Ihres PK zu stoppen und PSA zu senken . Es ist zu vermuten, aber das muss auch in Ihrem Biopsiebericht stehen, dass Ihr Krebs über das Organ hinaus ist, sonst würde Ihnen mind. noch eine andere Therapieoption eröffnet.
Hormontherapien gibt es sehr unterschiedliche. Und da können Sie auf das Internet nicht vertrauen, wenn Sie keine genaueren Angaben machen können als bisher. Wir alle würden dann Kaffesatzlesen.
Deshalb ist es auch Unsinn, wenn Sie sich jetzt schon Gedanken über Ihre Ernährung während der Therapie machen und über PSA-Senken per Ernährung. Das ist genauso, als ob Sie sich Gedanken machen über Ihre Kleidung bei der nächsten Reise und Sie wissen überhaupt nicht, ob Sie per Fahrrad, Auto, Gleitschirm oder Tretboot reisen werden.
Also alles der Reihe nach und besser zuhören und NACHFRAGEN beim Arzt..
Und eine zweite Meinung war noch nie verkehrt. Aber das müssen Sie ganz allein für sich entscheiden.
Haben Sie Kontakt mit einer Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe aufgenommen. Wenn nein, was hindert Sie daran?
Das sind überwiegend mehrjährig erfahrene Kranke, die eine ganze Menge wissen über Krankhgeitsgewschichten, wo es gut ging, wo es Probleme gab, wo man eine zweite Meinung einholen kann, wo man gut informiert wird. Sagen Sie mir Ihren Wohnort und ich teile Ihnen gern die Anschrift der nächstgelegenen Selbsthilfegruppe mit.
Grüße
Wolfhard
www.prostata-sh.info