• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

1,5 Jahre nach Fehlgeburt noch nicht schwanger

TEST TEST TEST 123

KiWu18

New member
Hallo zusammen,
langsam bin ich (26 J.) sehr verzweifelt und ich würde mich über jede Erfahrung Gleichgesinnter freuen.. Meine Fehlgeburt ist nun 1,5 Jahre her und ich bin noch immer nicht schwanger (trotz regelmäßigem Zyklus und GV nach Plan). Ich bin seit 6 Monaten in einer Kinderwunsch-Praxis in Behandlung. Meine Hormonwerte sind alle gut, die Schilddrüste ist seit einem Jahr auf 0,8 TSH basal eingestellt und die Eileiterdurchlässigkeit würde gestestet. Mein Mann (28 J.) hat vor einem halben Jahr ein Spermiogramm machen lassen mit dem folgenden Ergebnis:
Volumen: 4,5 ml PH-Wert: 9,0

A (progressiv motil): 20 %
(nach 1 Std. 15 %)

B (langsam motil): 10 %
(nach 1 Std. 10%)

C (lokal motil) : 40 %
(nach 1 Std. 45%)

D (immotil) : 30 %
(nach 1 Std. 30%)

Spermienkonzentration: 46,8 Mio/ml Leukozyten: 4,2 Mio./ml

Morphologie:
63% normal geformt 37% pathologisch geformt

Die Motilität macht mir Sorgen. Zurecht?
Auch wenn bei mir alles in Ordnung ist, hat der FA mir empfohlen, Letrozol zu nehmen. Das nehme ich nun seit 3 Zyklen, alle trotz toller Follikel ohne Erfolg. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht? Warum werde ich nicht mehr schwanger? Bei der FG hat es im 2. ÜZ geklappt. Ich glaube mittlerweile es liegt an meiner Psyche, weil ich mir so einen großen Druck mache.... Liebe Grüße Jana
 
Hallo KiWu18, letrozol bei Kinderwunsch ist ein sog. "Off Lable Use" ! Indikationen sind nur :
"Adjuvante Therapie postmenopausaler Frauen mit hormonrezeptor
positivem primärem Mammakarzinom.
Erweiterte adjuvante Therapie des hormonabhängigen
primären Mammakarzinoms bei postmenopausalen
Frauen nach vorheriger adjuvanter Standardtherapie
mit Tamoxifen über 5 Jahre.
First Line Therapie des hormonabhängigen
fortgeschrittenen Mammakarzinoms bei postmenopausalen Frauen.
Behandlung des Mammakarzinoms im fortgeschrittenen
Stadium nach Rezidiv oder Progression der Erkrankung
bei Frauen, die sich physiologisch oder nach einem
künstlichen Eingriff in der Postmenopause befinden und zuvor mit Antiöstrogenen behandelt wurden.
Neoadjuvante Behandlung postmenopausaler Frauen
mit hormonrezeptor positivem, HER2-negativem
Mammakarzinom, bei denen eine Chemotherapie nicht
in Betracht kommt und ein sofortiger chirurgischen
Eingriff nicht indiziert ist."
(Fachinformation Letrozol Glenmark 2,5 mg Filmtablette)

Bitte deswegen noch einmal nachfragen, ob dies die richtige, standardisierte evidens basierte Therapie ist.

Speeermiogramm: Die Motilität ist ein bißchen gestört. Das kann an den Leukocyten liegen, die erhöht sind. Möglicherweise liegt eine Entzündung vor. Deswegen sollte eine urologische Untersuchung durchgeführt werden.
Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top