TEST TEST TEST 123

A
Reaction score
0

Profile posts Latest activity Postings About

  • Hallo monpi,

    ich kann dir leider nicht mehr sagen ob es eine aerobe oder anaerobe Vaginitis war. Was bei mir ebenfalls nicht der Fall war ist der fischige Geruch, dies hatte meine Ärztin durchaus irritiert. Ausfluß dagegen war massiv.

    Ich hatte entweder Bakterien oder Pilz im Wechsel. Allerdings bin ich seit der zweimaligen Infusion mit Cefotaxim nach wie vor ohne weitere oder neue Schwierigkeiten. Also seit mittlerweile viereinhalb Jahren ohne Beschwerden. Die Wirkstoffe an sich waren auch bei mir lt. Profil die richtigen.

    Ich bekomme bei Antibiotika starken Durchfall und meine Ärztin sagte durch die Infusion wird dies umgangen da es über das Blut direkt wirken kann. Da ich bereits wenige Stunden nach der Infusion eine sehr deutliche Besserung und einen Tag später beschwerdefrei war, würde ich dies jederzeit wieder in der Form behandeln. Ich habe danach noch eine ganze Weile Milchsäure benutzt und auch heute noch immer wieder, aber die sind inzwischen mehr zur allgemeinen Pflege nach Sex, Sauna usw.

    Was das zwicken und achten auf Symtome angeht... ja, das hatte ich sicherlich noch zwei Jahre.

    Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir gute Besserung.

    Liebe Grüße
    Aditu
    Hallo Aditu,

    ich habe deine Beiträge bezüglich der wiederkehrenden bakteriellen Vaginose gelesen und mich deshalb angemeldet, in der Hoffnung dir ein paar Fragen stellen zu können.

    Ich leide noch nicht sehr lange darunter, habe aber mich schon sehr umfangreich damit auseinander gesetzt. Letztes Jahr hatte ich nur ab und zu ein zwicken und etwas Unwohlsein. Ich war für einige Monate im Ausland und als ich wieder gekommen bin waren vor allem Schmerzen beim Sex ein Grund das Ganze beim Frauenarzt anzusprechen. Ich wurde mit Sobelin, also Wirkstoff Clyndamicin behandelt und alles war wieder super.
    Nun habe ich Ende April eine starke Entzündung mit Juckreiz, Brennen und Rötung bekommen, sodass es kaum auszuhalten war. Aber weder riechenden noch vermehrten Ausfluss, lediglich leichte Gelbfärbung. Nachdem ich beim Arzt wieder Clydnamicin bekommen hatte, ging es nach einigen Tagen besser und verschwand. Etwa eine Woche danach ging es von vorne los und das gleiche Spiel mit der Behandlung. Danach probierte ich auch Milchsäurebakterien, aber kaum eine Woche später wieder leichtes Brennen und Juckreiz. Diesmal wurde ein Abstrich eingeschickt, ich bekam Clydnamicin und sollte gleichzeitig was gegen Pilze nehmen. Die Ergebnisse vom Abstrich - "...die verschriebenen Wirkstoffe sind die Richtigen...". Nach der dritten Behandlung blieben anfangs noch leichte Symptome, die sich jetzt gebessert haben, aber jedes leichte Zwicken fühlt sich so an, als ob es zurück kommt. Der Zervix ist auch wieder leicht gelblich, das kann aber auch normal sein, ich weiß es nicht. Zumindest rechne ich damit, dass es jederzeit wiederkommt. Ich möchte nicht so wie die anderen Frauen, die nächsten Jahre damit verbringen zum Arzt zu rennen und Geld für Aufbaumittel ausgeben. Ich gehe ja von einer anaeroben Vaginitis aus mit vermehrten Streptokokken - wogegen auch dein genanntes Cefotaxim wirkt. Mein Frauenarzt redet nicht so ausführlich mit mir darüber, ich habe auch das Gefühl dass die Ärzte heutzutage zu viele Patienten haben, um nebenbei noch Zeit zu finden, sich mit Literatur zu einem bestimmten Thema auseinanderzusetzen.

    Meine Fragen an dich richten sich vor allem an die Symptome. Hattest du eine aerobe oder anaerobe Vaginitis, bzw. wie hat sich das bei dir genau geäußert?

    Liebe Grüße,
    monpi
  • Loading…
  • Loading…
  • Loading…
Back
Top