TEST TEST TEST 123

M
Reaction score
0

Profile posts Latest activity Postings About

  • basalratentest und morgengupf sind feineinstellungen. die reine lehre(pumpe) des basahlratentestes ist, daß sie getrennt morgens, mittags, abens und nachts durchgeführt wird. d.h. es wird 4h oder übernacht gehungert, und den blutzuckerwert gemessen, und davon die basalrate abgeleitet wird. warum alles nicht an einem tag? weil der körper bei kohlenhydratmangel anfängt, eiweiß und fettzu kohlenhydrate zu verdauen, und sich dadurch auch veränderungen des stoffwechsels einstellen. da die basalrate tageszeitabhängig ist, hat ein pumpenträger idr 4 basahlraten, für morgens, mittags, abends und nachts. penner werden die basalrate teilweise wegbolen.

    der dawn- und aufstehphenomen haben ihre ursache im aufwachen, welches um ca 3:00 beginnt, und dem aufstehen, welches nach dem niederlegen ab ca einer halben stunde eintritt. also auch nach einem mittagsschläfchen auf der couch. in beiden fällen wird adrenalin ausgeschüttet, welches ein gegenspieler des insulin ist. der morgengupf ist etwas sehr individuelles. klaus z.b. haut sich auf der bettkante 6 ie rein.

    im augenblick sind beides für dich interessante zusammenhänge, kommen allerdings erst am ende deiner einstellung.

    unterzuckerung
    es gibt eine echte unterzuckerung, welche ab ca 60mg/dl bzw 3,3 mmol eintritt, und eine gefühlete unterzuckerung. die gefühlte unterzuckerung tritt während der normalisierung der blutzuckerwerte auf, da sich der körper an die höheren werte "gewöhnt" hat, und sich an die normalen werte erst gewöhnen muß. die gefühlte unterzuckerung kann durchaus auch symptome einer echten unterzuckerung haben.
  • Loading…
  • Loading…
  • Loading…
Back
Top