PS: Dass das Labor Ureaplasma nicht untersucht hat und der Arzt es ja auch nicht genau angegeben hat, was untersucht werden soll, zeigt ja, wie wenig sich alle Beteiligten damit auskennen. Such dir einen Arzt, der sich auskennt (in Norddeutschland bin ich jetzt bei Dr. Kaftan), ich hab den über die ICA gefunden, obwohl ich eigentlich nicht glaube, dass wir Interstitielle Zystitis haben, aber die Angst hatte ich auch und habe daher einen Arzt gesucht, der sich damit auskennt. Der meinte dann aber: Es wurden keime gefunden, man sieht bei der Spiegelung eine Entzündung - das sieht nicht nach IC aus. Ureaplasma und Mycoplasma sei manchmal sehr hartnäckig, man müsse lange genug eine ausriechend hohe Dosis AB nehmen und vaginal z.B. wirkt AB üner Tabletten oft nicht ausrechend. Und die Partnertherapie hat er auch sehr betont.
Mich wundert übrgens die Antwort von Dr. Kreutzig, er hatte da bis vor Kurzem noch eine andere Meinung/ Auffassung vertreten, offenbar hat er einen auf den Deckel bekommen, zu viel zu AB zu raten. Aber AB sind nun mal das einzige, was gegen Bakterien hilft, wenn das Immunsystem die Dinger bei uns nicht wegbekommt.
Hattest du deine beschwerden die ganzen Jahre durchgehend?
Mich wundert übrgens die Antwort von Dr. Kreutzig, er hatte da bis vor Kurzem noch eine andere Meinung/ Auffassung vertreten, offenbar hat er einen auf den Deckel bekommen, zu viel zu AB zu raten. Aber AB sind nun mal das einzige, was gegen Bakterien hilft, wenn das Immunsystem die Dinger bei uns nicht wegbekommt.
Hattest du deine beschwerden die ganzen Jahre durchgehend?