Recent content by romea

TEST TEST TEST 123

  1. R

    wurzelbehandelte Zähne in Verbindung mit Tumor und Chemotherapie

    Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser, Man liest immer wieder, dass wurzelbehandelte Zähne eine Belastung für den Organismus darstellen. Sollte man solche wurzelbehandelten Zähne bei einer Tumorerkrankung, die eine Chemotherapie erfordert, entfernen lassen? Oder stellen die Wunden, die nach einer...
  2. R

    Auswertung Chemotherapie

    Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser, Anhand welcher Untersuchungen erkennt man im Nachhinein, ob ein Patient durch eine adjuvante Chemotherapie profitiert hat (also keinen Rückfall erlitten hat) oder ob er sowieso (auch ohne Chemotherapie) keinen Rückfall erlitten hätte? Die Prozentangaben...
  3. R

    Röntgenbild nach erfolgter Wurzelbehandlung

    Sehr geehrter Herr Schmitz-Hüser, Bei jeder Wurzelbehandlung muss zum Abschluss kontrolliert werden, ob der Zahn ordnungsgemäß gefüllt wurde und ob alle Kanäle bearbeitet wurden. Wie kann es dann sein, dass eine Fehlbehandlung/unzureichende Wurzelbehandlung in manchen Fällen erst beim...
  4. R

    chronische Entzündung der Haut (Schleimhaut)

    Sehr geehrtes Expertenteam, Meine Frage: Können sich über Jahre entzündete Hautpartien (Schleimhäute) noch regenieren, wenn erst nach langem Zeitraum die Ursache gefunden und dann erst das wirksame Medikament (Antimyotikum) eingesetzt werden konnte? Im Akutfall heilen ja juckende oder gerötete...
  5. R

    Wurzelbehandlung

    Bei meinem Vater wurde eine Wurzelbehandlung in einer herkömmlichen Zahnarztpraxis ohne besondere moderne Geräte durchgeführt. Können auch traditionell wurzelbehandelte Zähne (ohne Ultraschall, Laser, etc.) dauerhaft halten oder müsste man sich unbedingt bei einem spezialisierten Zahnarzt...
  6. R

    Eltern Schwiegereltern

    Sehr geehrter Herr Dr. Riecke und andere Forumsmitglieder, Wie soll man sich in folgendem Fall verhalten? Eltern der Ehefrau sind sehr großzügig (materielle Zuwendungen für die Familie, Angebot der Kinderbetreuung), Eltern des Ehemannes fühlen sich nach Volljährigkeit des Sohnes und...
  7. R

    Dauerhusten

    Sehr geehrter Herr Professor Dr. Wust, Mein Vater (65, Nichtraucher) leidet seit zwei Jahren unter chronischem Husten, morgens mit der größten Intensität. Bereits acht Wochen nach Beginn des Hustens wurde sicherheitshalber eine Röntgenaufnahme gemacht, ohne Befund. Danach erfolgten zahlreiche...
  8. R

    chronische Entzündung

    Guten Tag, Aufgrund chronischer Beschwerden im Bereich der Vulva (Stechen, Jucken) wurden bei mir bereits drei Biopsien an drei verschiedenen Stellen durchgeführt, jedesmal mit dem gleichen Ergebnis geringe chronische Entzündung. Eine Ursache konnte bisher nicht gefunden werden. Kortison und...
  9. R

    Darmspiegelung

    Sehr geehrter Herr Doktor Hennesser, Bei meiner Mutter (65) wurde bei einer Darmkrebs-Vorsorge okkultes Blut im Stuhl festgestellt. Die letzte Darmspiegelung war im Jahr 2010. Deshalb sieht der behandelnde Arzt keine Veranlassung zu einer Überweisung für eine erneute Spiegelung. Ist es möglich...
  10. R

    Krebsvorsorge

    Sehr geehrter Herr Dr. Leuth, Immer wieder lese ich von falsch negativen Ergebnissen bei der Krebsvorsorge. Mein Abstrich ist regelmäßig PAP II, Ultraschall ohne Befund, doch aufgrund meiner chronischen Unterbauchbeschwerden misstraue ich den Ergebnissen. Wie kann man als Patient sicher gehen...
  11. R

    Kontaktblutung

    Sehr geehrter Herr Dr. Leuth, Zum dritten Mal stelle ich nun eine Kontaktblutung nach GV fest. Bisher immer am Ende der Menstruation. Eigentlich ist nach 4-5 Tagen nur noch altes, braunes Blut festzustellen. Nach GV jedoch kommt erneut ganz frisches, z.T. sogar hellrotes Blut, heller noch als...
  12. R

    chronische Schmerzen krebsangst

    Sehr geehrter Herr Professor Wust, Immer wieder lese ich in diesem Forum Beiträge von Usern, die nach einer langen Zeit von ungeklärten Schmerzen oder sonstigen Symptomen Krebsangst entwickeln. In meinem Fall sind die Symptome neben Unterleibs- und Becken- Schmerzen weiterhin der rätselhafte...
  13. R

    Krebsvorsorge

    Sehr geehrtes Ärzteteam, Mit Besorgnis lese ich in den Beiträgen immer wieder, dass bei der Krebsvorsorge an Läsionen vorbei abgestrichen wird. Wie oft ist das denn möglich? Wenn man bedenkt, dass man einmal pro Jahr zur Vorsorge geht und eventuell fünfmal vorbei abgestrichen wird, dann würde...
  14. R

    Zyklusverkürzung

    Sehr geehrtes Expertenteam, Ich (36 Jahre) stelle fest, dass mein Zyklus seit etwa zwei Jahren (letzte Geburt vor acht Jahren), schleichend kürzer wird. Mein Zyklus war immer top-regelmäßig auf 28 Tage festgelegt. Pünktlich nach 14 Tagen habe ich den Eisprung gespürt. Vor zwei Jahren habe ich...
  15. R

    Ausschluss Krebserkrankung

    Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust Mich würde interessieren, wie weit man als chronisch geplagte Schmerzpatientin gehen muss, um eine Krebserkrankung auszuschließen. Ich leide seit drei Jahren an chronischen Unterleibsschmerzen, verbunden mit dem Verlust des Blasenfüllungsgefühls (urodynamisch...
Back
Top