TEST TEST TEST 123

P
Reaction score
0

Profile posts Latest activity Postings About

  • Hallo Pharmer,

    ich wünsche Ihnen ein gesundes und glückliches neues Jahr 2o2o. Ich hatte letztes Jahr im Mai einen Helicobacter pylori. Der wurde mit der Fixkombination Pylera kombiniert mit 2x20mg Omeprazol therapiert. Nach den 10 Tagen hatte ich massive Probleme mit zu viel Magensäue mit Reflux. Seit September nehme ich jeden Morgen 20mg Esomeprazol. Ich möchte sehr gern weg von diesem Medikament. Ich bitte Sie um Zusendung Ihres Entwöhnungsplans.
    Vielen Dank für Ihre Beiträge. Helene
    Hallo Pharmer,
    würde mich freuen wenn du mir auch wie schon bei zwei anderen Mitgliedern hier mitteilen könntest wie man Pantoprazol absetzen kann. Nehme seit 2014 einmal 40mg. Mittlerweile sind die Nebenwirkungen gravierend, angefangen von ständiger Übelkeit-Magendruck-Aufstoßen-Mundtrockenheit usw. Die Magenspiegelung hat ergeben: Ausschluss erosive Refluxoesophagitis bei Hiatushernie. Antrumgastritis und ein kleines Bulbuspolypchen.
    Am Anfang klappte es auch ganz gut mit den Pantos, dann bekam ich immer öfters Rezept von verschiedenen Herstellern. Am besten waren die Pantos von Dura,doch der damalige Hausarzt ging in Ruhestand, der Neue hat mir diese einmal verschrieben dann nur noch von Heumann, was gar nicht ging. Jetzt gibts Pantos nur noch auf Privatrezept, weil HA auf einmal von Pantos nichts mehr hält. Hatte noch Pantos von Hexal, seit dem ich diese nehme sind die Übelkeit usw. verschwunden, ausser ab und an noch aufstoßen. Habe auch schon mal versucht das Ganze mit Heilerde auszugleichen und ein über den anderen Tag Panto genommen, die Magenschmerzen nach knapp 1 Woche waren die Hölle. Dann mußte ich 2mal täglich 40 mg nehmen bis die Schmerzen wieder weg waren.
    Es wäre toll, wenn ich auch den Tip bekommen könnte wie ich diese Pantos ausschleichen lassen kann.
    Danke schon einmal im Voraus und wünsche ein schönes Wochenende.
    lolle888
    Hallo, der Text auf den ich mich beziehe ist schon ein paar Jahre her. Ich hoffe meine Nachricht erreicht Sie noch.
    Entgegen der Aussage von Fr. Dr. Pipping sind auch ich und meine Mutter seit Jahren abhängig von Protonenpumpenhemmern geworden !
    Bitte, bitte senden Sie mir auch den Entwöhnungsplan. Ich bin Ihnen sehr dankbar dafür. MFG Nexi.
    Hallo, könnten Sie mir auch verraten, wie man das Pantoprazol sanft absetzt?
    Vielen Dank vorab!

    _____________________________________________________________________
    Hallo cf1959,
    die magenwandzellen passen sich an pantoprazol mit der zeit an, nimmt man ihnen pantoprazol weg, kommt es zu erhöhter magenempfindlichkeit. Daher wenn Sie die tabletten abrupt weglassen kommt es (mit hoher wahrscheinlichkeit) zu magenproblemen. Ich würde Ihnen empfehlen die dosis langsam über 2-3 wochen zu reduzieren. Es gibt eine sanfte möglichkeit, wie man das machen kann. Wenn Sie interesse haben, schreibe ich gerne was dazu.
    Gruß.
    Pharmer
    Herzlichen Dank für die schnelle Antwort und den Plan. Ich sage Ihnen dann Bescheid, ob es funktioniert hat. Haben Sie Pantoprazol selber auch so reduziert?
    Hallo Pharmer,

    ich habe ihre Tipps im Thread (www.onmeda.de/forum/arzneimittel-arzneitherapie/1795061-pantoprazol-absetzen) gelesen. "...Es gibt eine sanfte möglichkeit, wie man das machen kann. Wenn Sie interesse haben, schreibe ich gerne was dazu."

    Können Sie mir auch einen Absetzplan zu Pantoprazol 40 mg zusenden?

    Würde gerne wissen wie man von 40 mg Pantoprazol ohne Rebound runterkommt. Ich habe trotz Pantoprazol starkes Brennen im Hals, inbesondere nach dem Essen. Ist alles stark gerötet. Ich nehme Pantopazol seit dem 6 Januar und es ist nichts besser geworden.Zur ph Metrie muss ich das pantprazol aber wieder absetzen. Da ich mit pantoprazol schon Schmerzen trotz Schonnahrung (habe 12 kg abgenommen, wiege nur noch 46 kg)habe will ich beim Absetzen nicht noch mehr Schmerzen bekommen.

    Würde mich sehr über eine Antwort freuen.

    Viele Grüße

    Mitsou
    Guten Tag,
    ich hoffe, dass Sie noch im Forum aktiv sind. Ich habe mehrere Beiträge zum Absetzen von Pantoprazol gelesen, leider habe ich keine konkrete Anleitung gefunden. Ich nehme Pantozol 40 mg seit etwa 16 Jahren, in der Regel 1 Tablette morgens jeden zweiten Tag. In letzter Zeit habe ich bemerkt, dass dieser Abstand nicht ausreicht und ich am Abend des Folgetages nach dem Einnahmetag heftigste Beschwerden habe. Also habe ich die Pantozol täglich eingenommen. jetzt ist ein Zurückgehen auf eine Tablette alle 2 Tage nicht möglich ohne die extremen Beschwerden: u.a. kann ich überhaupt nur im Sitzen schlafen und Maloxan lindert kaum.
    Können Sie mir Hilfestellung geben, wie ein Absetzen von Pantozol möglich ist. Ich mache mir große Sorgen, auch weil ich das Mittel jetzt schon so lange ein.
    Freundliche Grüße
    Melrose
    Hallo Pharmer,

    entschuldigung, dass ich Sie so direkt anschreibe, aber ich habe bei meiner Suche nach Hilfe, wie man Pantoprazol richtig absetzt, gelesen, dass Sie sich damit auskennen. Durch Fehldiagnose (hatte eigentich nur eine leichte Magenschleimhautentzündung) solte ich für drei Monate Pantoprazol 40mg 2xtäglich einnemen. Erst war alles gut,Gastritis ausgeheit, dann schlugen die Nebenwirkungen zu. Magenschmerzen, Übelkeit, Schlafstörungen, Unruhe. Versuche nun das Mittel auszuschleichen, habe die Ernährung komplett umgestellt. Ich bin bei 20mg am Abend, aber das Sodbrennen tagsüber trotz Schonkost ist kaum auszuhalten. Hab so abgenommen und vor allem das Herzrasen und die damit verbundene Unruhe durch das Sodbrennen machen mir zu schaffen. Bin nun schon die dritte Woche krankgeschrieben, kann mich kaum um meine Tochter kümmern. Es geht einfach nicht bergauf. Nehme Heilerde, Schleim von Leinsamen, Sango Meereskoralle....nix bringt Erleichterung. Was kann ich denn noch tun bzw. wie lange dauert es, bis der Magen mit der Säureproduktion wieder normaler reagiert. Bin verzweifelt, will nur noch, dass es aufhört und ich mich wieder um mein Kind und die Arbeit kümmern kann. Vielen lieben Dank für Ihre Antwort.
    Hallo Pharmer, wäre es möglich, auch die Info zu bekommen, wie ich Pantoprazol absetzen kann ? Nehme seit ca. 3 Monaten das Mittel 20mg am Tag. Musste ca. 2 Wochen auf 40mg erhöhen. Jetzt nach erfolgter OP ( Entfernung der Gallenblase ) nehme ich seit zwei Wochen wieder 20mg, wobei ich aber Schluckbeschwerden beobachte und das Gefühl habe mein Druck im Oberbauch, der sich im Laufe des Tages steigert, ist eher auf das Mittel zurückzuführen. Vielleicht hat mein Magen auch Probleme sich an die Umstellung von 40mg auf 20mg zu gewöhnen. Ich möchte das Mittel ganz weglassen. Vielen Dank
    P
    Pharmer
    Guten Morgen! Habe grade eine PM geschickt...
    Z
    Zwilling70
    Vielen lieben Dank !
    Hallo Pharmer Ich melde mich wieder wegen Citalopram Immernoch 5mg Ich möchte wieder versuchen die Tableten abzusetzen ,habe angst dass das wieder schieff geht wie letztes mal Wie soll ich dieses mal dass besser machen ? Liebe Grüße Rina
    P
    Pharmer
    Hallo Rina, habe dir grade eine PM geschickt! gruß. Pharmer
    Hallo, habe leider auch das Problem mit dem Pantoprozol absetzen. Ich nehme es nach einem Herzinfarkt im Nov. 2014. Seit März mit 40/40 mg und versuche es seit einer Woche abzusetzen. Gestern wurden die Schmerzen im Brustbereich und der Schwindel, Übelkeit und Sodbrennen so stark, das ich heute morgen wieder eine genommen habe. Welche Möglichkeiten zur langsamen Entwöhnung würden Sie vorschlagen?
    Vielen Dank im Voraus. mfg Ralf
    P
    Pharmer
    Hallo Ralf, ich schicke Ihnen gleich eine Nachricht - schauen Sie bitte in Ihr Postfach rein. LG. pharmer
    Hallo Pharmer, ich sah einen ganz interessantem Post von dir über Entwöhnung von Pantoprazol. Ich wäre extrem glücklich wenn du mir auch dazu schreiben könntest wie einem anderem User. Ich habe es fälschlicherweise bekommen ohne Grund, da ich Asthma Anfälle hatte und geschockt war Paar Wochen und habe es 2 Monate genommen, einen Monat 2 mal 20 und dann nach einem Reflux-Befund bei Stetoskopie einen weiteren Monat. Da ich nicht besonders viel Besserung bemerkte, setzte ich Pantoprazol auf einem Schlag ab und es wurde ganz schlimm mit der Säureproduktion. Dann nahm ich es wieder ein und startete nach weiteren 2 Wochen einen 2. Absetzungsversuch. Ich bin jetzt bei Tag 12 und bin auf Ranitidin umgestiegen plus Anziazida Rennie und Magaldrat, Ranitidin 1 morgens und 2 abends. Magen knurrt nachts viel weniger seit dem Umstieg und habe normalen Stuhlgang wieder, aber hab ein extremes Problem mit dem Schlafen. Schlafe jetzt nur noch 5 Stunden anstatt wie mit Pantoprazol 8 Stunden. Ich bin extrem müde seit 2 Wochen und weiß nicht was zu tun ist. Soll ich wieder zurück zu Pantoprazol oder durchhalten ? Hast du welche Tipps ? Soll ich Ranitidin höher dosieren und ist Sucralfat gut nachts ? Beste Grüße
    Pharmer, du hast mir bei dem Abgewöhnung der Pantoprazol Tabletten extrem geholfen. Mit deinem Plan könnte ich nach ungefähr 2 Wochen mit den Tabletten aufhören. Mein Arzt hatte mir nicht gewarnt, dass Pantroprazol abhängig machen kann. Die Abhängigkeit hat sich gezeigt in dem, jedes Mal wenn ich die Dosis reduziert habe, extremes Sodbrennen bekamm. Ich habe sogar einmal meine Stimme für 2-3 Tagen komplett verloren. Pharmer, du hat mich ermütigen weiter so kämpfen und mir erklärt, dass das "normal" bei der Abgewönung ist. Dank dir nehme ich keine Tabletten mehr.

    Ich bedanke mich herzlich bei dir
    P
    Pharmer
    Danke für dieses feedback, Noe! ;)
    Hallo Pharmer, Du hast in dem Prothprazol-absetzt-Threat geschrieben, dass du eine sanfte Absetzmethode kennst... Würdest du sie mir bitte auch mitteilen? Ab Anfang Januar sollte ich zunächt drei 20mg pro Tag für eine Woche einnehmen, dann zwei Wochen zwei, danach eine pro Tag. Jetzt lasse ich schon einen Tag aus - es geht soweit gut- wie verfährt man dann weiter, da man die Tablette ja nicht teilen kann (magensaftresistrnte Tabelette) und zwei Tage keine zu nehmen macht doch wenig Sinn, da ja zwischen zeitlich ja wohl gar kein Wirkstoff mehr vorhanden sein kann - und es einem abrupten Aufhören gleich kommt! Bitte gibt mir einen Rat, bevor ich was falsch mache... LG Uwe
    P
    Pharmer
    Hallo Uwe, schau bitte in Dein nachrichtenfach rein.
    lg
    pharmer
    Hi Pharmer,
    mit Voltaren hast Du recht...das war schon deftig:mad::mad::mad::mad:. Nach 4 Tagen habe ich sie abgesetzt, wird man ja richtig krank davon. Pantoprazol habe ich auch gleich wieder beendet. Bin lieber gestern schwimmen:cool: gegangen.. schön in einem Solebad mit vielen Sprühdüsen zur Massage. Heute bin ich müde und hab Muskelkater aber trotzdem wieder fit.
    Gestern war ich beim Rheumatologen zum Labor. In 14 Tagen bekomme ich das Ergebnis, aber ich denke, da kommt auch nichts raus. Erst einmal habe ich genug vom Ärztemarathon...wenn da nur nicht diese ekligen Rückenschmerzen wären. Laufe abwechselnd mit Therma Care Pflaster oder mal mit "Kühlung" - hab noch nicht herausbekommen, was nun besser ist.
    Mach Dir nicht so viel Stress, Du weisst doch, das das nicht gesund ist,
    Schön, das Du an mich gedacht hast:):):)
    Ich melde mich mal wieder.
    Gruss Conny
    Hi Pharmer,
    wollte nur einmal berichten, das ich endlich von Pantoprazol weg bin. Kann alles essen und dem Magen ging es sehr gut. Also danke für Deine Hilfe :)
    Leider muss ich wegen Rückenproblemen Voltaren Resinat erst einmal 10 Tage morgens und abends einnehmen und dazu wieder einmal Pantoprazol zum Magenschutz.
    Aber das geht auch vorbei.
    Gruss und danke für alles
    Conny
    P
    Pharmer
    Hi Conny,
    es freut mich sehr!
    Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe - war ziemlich beschäftigt. Ich habe aber oft an dich gedacht ;)
    Wenn es geht, nimm voltaren nicht so lange ;)
    Liebe grüße!
    pharmer
    Hallo Pharmer, könnten Sie auch mir bitte den Tip geben, wie ich pantoprazol absetzen kann, ohne dass ich gleich wieder diese Übelkeit und komisches Gefühl im Magen bekomme. Habe eine Magenschleimhautentzündung. Nehme 20 mg Pantoprazol. Die Ärztin hat mir jetzt 40 mg. Omeprazol verschrieben, die bei mir aber starke Nebenwirkungen zeigte. im moment nehme ich nichts, aber mir ist sehr Übel ohne dass ich erbrechen muss.

    Vielen Dank und lieben Gruss

    Senalina
    Hallo Pharmer, könntest du mir bitte eine Mail schreiben? Ich habe "irgendwie" nicht die Möglichkeit eine Nachricht zum schreiben und meine ganzen Mails hier im Forum sind weg.
    P
    Pharmer
    Ja, habe grade geschrieben ;)
    Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch, Und ein Leben ohne Pps :-) 6 Tag ohne und ich lebe noch. Gruss
    P
    Pharmer
    Danke! Und für Dich alles gute fürs neue jahr! ;)
    U
    ultra
    Hey Pharmer verwende nun auch keine anderen Hilfsmittel mehr :-)Mandelmilch ist ne coole Sache hab ab und an Sodbrennen aber dann trinke ich 1 Liter Kamillentee Lauwarm und 1 Liter Mandelmilch auf den Tag verteilt.
    Ausserdem habe ich die Blähungen in den Griff bekommen mit Glutamin.Nun 17 Tage on Pp und 7 Tage ohne irgendetwas.
    Gruss
  • Loading…
  • Loading…
  • Loading…
Back
Top