TEST TEST TEST 123

M
Reaction score
0

Profile posts Latest activity Postings About

  • Hallo,
    und wie gehts Dir nach 4 Wochen mit der Prismenbrille ?
    M
    Minnie1974
    Hallo,
    es geht mir sehr gut mit der Brille. Zum Glück ist es jedoch bis jetzt nicht eingetreten, dass ich total abhängig von der Brille bin. Ich trage sie natürlich den ganzen Tag, aber z.B. morgens nach dem Aufstehen sehe ich auch erstmal ohne Brille ganz gut (hält allerdings nicht lange an). Und wenn ich sie zum Duschen oder so absetze, finde ich das jetzt auch nicht so schlimm.

    Ansonsten habe ich heute mit dem Syntronics Farbtraining angefangen. Im Anschluss daran kommen dann die Augenübungen. Ich bin sehr gespannt...

    Kommst Du denn noch gut klar mit Deiner Brille? Hattest Du schon Deinen Termin in der Klinik?

    Liebe Grüße,
    Cybele
    Hallo,
    schön das Du Dich nach 3 Tagen schon wohl fühlst mit der Brille.
    Findest Du Deine Gläser jetz dick ( empfindet ja jeder anders)
    wie machst Du es jetzt mit dem lesen?
    ich merke schon das das linke Glas richtig sitzen muss, damit das Auge mit sehen kann, merke aber mittlerweile wirklich das ich schiele , angesprochen hat mich noch keiner...
    warte jetz erstmal 3 Monate ab... hab noch eher das Problem mit dem lesen...merke schon dass ich eigentl zumindest in der Freizeit weniger Handy und Computer benutzen sollte, ach lesen allgemein sollte ich vermeiden , aber grad zu der Jahreszeit fällt dies nicht leicht...

    gruss Ana
    M
    Minnie1974
    Also die Gläser sind schon dicker jetzt, der Keil schaut an der Seite ein wenig raus, das bemerkt aber außer mir wohl niemand. Meine Fassung kaschiert das sehr gut und meine Gläser sind Index 1.67, also etwas dünner.

    War vor einigen Tagen beim Osteopathen wegen meinem Tennisarm - er trägt auch eine Prismenbrille mit höheren Prismen als ich und größerer Fassung - trotzdem waren die Gläser völlig unauffällig. Leider wusste er nicht, welche Gläser er hat, außer von Rodenstock.

    Lesen kann ich mit der Brille ja schon, nur zum Buch lesen nutze ich immer noch die alte Lesebrille mit abgeklebten Auge. Ich warte lieber noch ein wenig, ehe ich eine Lesebrille mit Prismen in Auftrag gebe.

    Das Du nun sichtbar schielst, ist natürlich Mist. (Kannst Du das bei Dir selbst sehen, im Spiegel?). Davor graut es mir auch, dass es eines Tages soweit ist.
    Vielleicht bemerkt es ja außer Dir auch niemand? Man selbst stört sich ja meist mehr an solchen Dingen als andere.

    Wobei das sicherlich noch offensichtlicher werden wird, wenn Du die Op-Vorbereitung machst. Aber das wichtigste ist ja, dass man gut sieht. Vielleicht könnte man das auch mit einer leichten Tönung etwas kaschieren.

    Liebe Grüße
    Hallo,
    ich brauch immer eine bildschirmbrille und Gleitsichtbrille neu ( da das verändern der Prismen in alle Brillen gleich sein muss ) , was anderes würde das Sehzentrum nicht verkraften ?
    ( hab aber eine versicherung beim Optiker)
    sonnenbrille hab ich diesmal nicht nur die hässlichen aufsteckdinger
    die ersatzbrille ist
    ( im Auto die vorherige Brille ) in der Tasche die bildschirmbrille
    Natürlich passe ich auf die Brille auf, jedoch ist mir schon mal ein Glas rausgefallen, somit bin ich lieber save

    Möchte jetzt nicht als Besserwisser klingen aber nach 30 Jahren als Brillenträgern hab ich meine Erfahrungen und seit den hohen prismenwerten ist ohne Brille leider nichts mehr möglich ...
    schlechtes sehen kann man ignorieren, allerdings die Nebenwirkungen der Prismen ohne Brille nicht..


    gruss
    ana
    Hallo,
    7 Prismen pro Auge nach so kurzer Zeit ist ne Menge, lässt Du Dir diese nur in eine fernbrille einarbeiten? Was machst Du mit dem lesen ?
    Wobei Gleitsichtbrille lass ich mir bei der nächsten korrektur auch nicht mehr anfertigen ( geht aufgrund der Stärke nicht mehr)
    kann mit meiner Gleitsichtbrille grad noch den Tacho lesen, einkaufen im Supermarkt gestaltet sich schwierig, bevorzuge die bildschirmbrille zum kochen, putzen, lesen, maniküre etc.. im Job laufe ich immer damit rum, geht halt dann nicht mehr als 1m sichtfeld
    bin gespannt wie Du mit den 14 Prismen zurecht kommst, stell Dich drauf ein, das Du ohne Brille wirklich nichts mehr machen kannst...
    ich bin so paranoid dass ich ständig eine ersatzbrille dabei habe, weil ich Horror habe etwas könnte passieren..

    gruss Ana
    A
    Ana234
    Nachtrag Autofahren geht mit hohen Prismen, allerdings kann ich keine Abstände mehr einschätzen
    Hallo,
    schön das Du Dich wohlfühlst, 4 Prismen pro Auge ist schon ganz ordentlich
    Bei mir wurde immer wieder probiert das prisma zu verteilen, leider hat das nie funktioniert, meist mussten die Gläser zurückgegeben werden... warum das so ist keine ahnung
    Ich hab immer nur mit dem linken Auge die Probleme, weniger Prismen und ich kneife das Auge zu oder decke es zuhause ab....
    wenn ich die Brille abnehme was sehr unangenehm ist, schließe ich dies Auge sofort automatisch,
    als ich vor 2 Jahren das erste mal die gläserdicke stark unterschiedlich angepasst bekam, wollte ich dies nicht akzeptieren, hab mir dass dann vom Optiker erklären lassen, dieser meinte sorry das muss so sein...
    mittlerweile hab ich das dickst möglichste Glas links ( Sonderanfertigung) 1,5 cm sieht furchtbar aus , werde auch darauf angesprochen was sehr unangenehm ist... nach einem Monat merke ich aber schon wieder das prisma ist zu schwach.....
    trage eine Gleitsichtbrille ( Glas pro Auge 750€ ) und eine Bildschirmbrille abwechselnd, den lesen mit Gleitsichtbrille ist fast nicht mehr möglich, da ich extremst alterssichtig bin in ne der Nahbereich sehr klein
    es ist schon verrückt, Mega dicke brille und schlechtes sehen...
    werde mich wohl bzgl einer op beraten lassen müssen...
    der Augenarzt und Optiker raten dazu ....

    gruss

    ana
    M
    Minnie1974
    Wow, 1,5 cm ist wirklich heftig. Aber wichtig ist, dass Du besser sehen kannst. Ich werde mir keine Gleitsichtgläser machen lassen, ich lese sehr viel in der Freizeit und ich denke auch, Fern und Lesebrille ist die bessere Kombination für mich, wenn meine Werte etwas konstant bleiben. Ich habe auch vor, mich wegen Op zu erkundigen, Problem ist nur, welche Klinik. Da es ums Augenlicht geht, mag ich mich nicht einfach irgendwo operieren lassen. Eventuell würde ich auch gerne erstmal Visualtraining ausprobieren. Manche schwören ja drauf, andere sagen es nützt nichts. Ich denke, schaden kann es jedenfalls nichts. Naja, aber erst mal muss ich ins MRT, die Neurologin sagt, da kann man die Nerven und Muskeln gut erkennen. Donnerstag habe ich Termin. Wobei ich schon denke, dass der Optiker schon Recht hat mit der angeborenen Muskelschwäche. Bei mir ist es übrigens auch das linke Auge. Witzigerweise hatte ich heute bevor ich die Brilke abholte, Termin bei der Fußpflege. Wir unterhielten uns über meine Augenprobleme und da sagte sie mir, dass ihr, seit sie mich kennt (4 Jahre) bei mir ein ganz leichtes Schielen aufgefallen ist und dass ich immer das eine Auge zugekniffen habe. Was mir selbst nie aufgefallen ist.

    Würde mich freuen, wenn Du mich über Deine Op Pläne auf dem Laufenden hältst. Auch wenn das bei mir sicher noch dauern wird. Ich bin jedenfalls überglücklich über die Brille!
    Bist Du auch im Optometrieonline Forum unterwegs? Es gibt ja scheinbar recht viele Mebschen mit ähnlichen Problemen.

    Ich wünsche Dir eine gute Nacht und liebe Grüße,
    Cybele
  • Loading…
  • Loading…
  • Loading…
Back
Top