Recent content by helmut51

TEST TEST TEST 123

  1. H

    Darmspiegelung Risiken

    Hallo Dr. Hennesser, hallo ans Forum, Gibt es ein erhöhtes Risiko bei einer Koloskopie, wenn der Patient Prostata operiert und adjuvant bestrahlt wurde (vor 5 Jahren)? Ich denke im Hinblick auf Verwachsungen und Spätfolgen der Strahlentherapie. Zum Beispiel, falls sich der Darmquerschnitt...
  2. H

    Hormonentzug beendet

    Sehr geehrte Herren Dr. Kahmann und J.Burger, kurz zur Erinnerung: 2008 Operation PT2c M0N0 Rx Gleason 3+5=8 gleich nach OP Casodex und dann Hormonentzug mit Pamorelin 6 Monate später Bestrahlung und weiter Hormonentzug 3 Jahre lang. PSA immer 0,00 ng/ml, auch jetzt 3 Monate nach Ende der...
  3. H

    Neuerkrankung

    Sehr geehrte Herren Dr. Kahmann und Burger, heute melde ich mich nicht in eigener Sache. Ein Freund hat bei PSA 7,58 und 12 Stanzen einen positiven Befund. 1 von 12 Stanzen positiv. Tumor Nähe Harnleiter rechte Seite Gleason Score 3+3=6 Tumor wurde nicht getastet Alter: 66 Jahre...
  4. H

    Wie lange Hormontherapie

    Hallo Dr. Kahmann, hallo Herr Burger, ich brauche Ihren Rat. Vor 2 1/2 Jahren Op. PT2c N0 M0 Rx Gleasen 3+5=8 Gleich nach der Op.wurde eine Hormonblockade eingeleitet bzw. RHLH Analogon. Nach sechs Monaten dann die adjuvante Bestrahlung. Verlauf bisher o.k. PSA unter Hormontherapie bis heute...
  5. H

    Prostata Op. und Stuhlgang

    Hallo Dr. Kahmann und Forumsteilnehmer, Immer wieder höre ich von Betroffenen, dass Sie Schwierigkeiten mit dem Stuhlgang haben, was auch immer gemeint ist damit. Ich wollte immer nicht näher nachfragen. Auch nach der Bestrahlung hat mich der Arzt immer nach dem Stuhlgang befragt und in diesem...
  6. H

    Testosteronwert

    Hallo Dr. Kahmann, hallo Herr Burger, letzte Woche wurde zu 3. mal nach OP im April 08 mein PSA gemessen, es lag erfreulicherweise bei 0,00 ng/ml. allerdings unter Hormonentzug. Mein Testosteron hatte sich aber von 0,35 auf 0,7 erhöht. Wie hoch darf es denn sein ? Was wäre der Normalwert ohne...
  7. H

    PSA Höhe und Metastasen

    Hallo, Dr. Kahmann, Sie erinnern sich: Über 40 Stanzen in 5 Sitzungen MRT PET Cholin 11 und bisher kein Tumornachweis. Mittlerweile PSA 34ng/ml. und mein Uro spricht schon von Metastasen. Nehmen wir mal an, es wird doch noch was gefunden (TURP), wie groß ist dann die Befürchtung meines Uros...
  8. H

    Prostataentfernung

    Hallo zusammen, gibt es in Deutschland oder in Europa eine Möglichkeit, sich die Prostata "rein vorsorglich" entfernen zu lassen, ggf. laparaskopisch. Geht dies überhaupt, rechtlich betrachtet ? Viele Grüße !
  9. H

    Prostataprobleme

    Hallo Dr. Kreutzig, Zur Anamnese: seit 3 Jahren steigender PSA von 4,0 bis derzeit 20,1 ng/ml 34mal in 3 Sitzungen Tumor negativ biopsiert. MRT-S negativ PET-Ct außerhalb der Prostata alles unauffällig (Lymphknoten Knochen) aber die Prostata leuchtet intensiv. Vermutungen: könnte von den vielen...
  10. H

    PCA und Streuung

    Hallo Herr Dr. Kahmann, Wie findet beim Prostatakrebs eine Streuung statt ? Muss der Tumor im wahrsten Sinne des Wortes die Kapsel vorher durchbrechen, also aus ihr herauswachsen und ab welcher PSA Höhe muss man mit dieser Gefahr erfahrungsgemäß rechnen ? Gruß Helmut !
  11. H

    Vorhaut geschwollen

    Hallo Dr. Kreutzig, innerhalb weniger Stunden habe ich nach plötzlichem Juckreiz an der Vorhaut plötzlich eine Schwellung und eine farbliche Veränderung von rot bis gräulich an den Innenseiten der Vorhaut entdeckt. Das Ganze ist nur auf einer Seite, die andere ist ok. Die Eichel ist auch ok...
  12. H

    Mykoplasmen

    Hallo Dr. Kreutzig, seit 2 Jahren kämpfe ich mit erhöhtem PSA. 2 Biopsien (insgesamt 30 Stanzen) tumornegativ. MRT lässt chronische Prostatitis vermuten. Jetzt Antibiose. Habe im Web gelesen, dass Mykoplasmen eine Prostatitis hervorrufen können. Stimmt das ? Ist eine Infektion auch neben der...
  13. H

    Prostataprobleme

    Hallo Herr Dr. Kreutzig, in den letzten 2 Jahren hatte ich folgenden PSA Verlauf: Dez.04 PSA 4,03 Stanzbiopsie 10x Tumor negativ Nov.05 PSA 7,40 1 Woche Tavanic Jan.06 PSA 6,40 Mai 06 PSA 10,50 Stanzbiopsie 20x Tumor negativ Nov.06 PSA 14,50 MRT endorektale Spule Ergebnis: Der...
  14. H

    Biopsiegenauigkeit und PSA

    Hallo Dr. Kahmann, am 7.12 und 15.12.06 hatten wir mein Problem schon angesprochen, hier kurze Zusammenfassung: Seit 2 Jahren PSA Anstieg von 4 bis aktuell 14,5. Zwei Biopsien 10x und 20x Tumor negativ. Jetzt vor wenigen Tagen MRT endorektale Spule, Ergebnis: Nach Erfahrung des Radiologen...
Back
Top