Recent content by Dr. Sabine Ellinger

TEST TEST TEST 123

  1. D

    Abwesenheit 15.9.-23.9.

    Liebe User, vom 15.-23.9. bin ich in Urlaub und kann das Forum leider nicht betreuen. Ab 24.9. stehe ich wieder zur Verfügung. S. Ellinger
  2. D

    Abwesenheit 22.4.-28.4.

    Liebe User, da ich vom 22.4.-28.4. an einer Fortbildung teilnehme, kann ich das Forum in dieser Zeit leider nicht betreuen. Ab 29.4. stehe ich Ihnen wieder zur Verfügung. Beste Grüße, Dr. S. Ellinger
  3. D

    Abwesenheit vom 18. - 22.10.

    Lieber User, da ich vom 18. - 22. Oktober an einem internationalen Kongress teilnehmen werde kann ich in dieser Zeit das Forum leider nicht betreuen. Ich bitte um Verständnis und hoffe, dass Sie auch in meiner Abwesenheit einen regen und zugleich konstruktiven Austausch führen. Ab dem 23.10...
  4. D

    Abwesenheit 31.3.-10.4.

    Liebe User, in Kürze werde ich zu einem Kongress in USA aufbrechen, so dass ich in der Zeit vom 31.03. - 10.04. das Forum leider nicht betreuen kann. Dennoch hoffe ich, dass Sie sich auch in meiner Abwesenheit zu ernährungsrelevanten Fragen jeglicher Art im Forum rege austauschen. Viel Spaß...
  5. D

    Abwesenheit

    Liebe User des Forums Ernährung und Diäten, bin vom 01.09. - 07.09. in Urlaub und kann in dieser Zeit das Forum nicht betreuen. Ab 08.09. stehe ich wieder zur Verfügung. Beste Grüße, Sabine Ellinger
  6. D

    Medacalm/Mebeverin

    Der Wirkstoff von Mebeverin wirkt primäar krampflösend auf die Darmmuskulatur und dadurch auch schmerzlindernd. Medacalm wirkt darüber hinaus auch gegen Blähungen, Verstopfung und Obstipation. Da die Beschwerden beim Reizdarmsyndrom sehr unterschiedlich sein können, sollte bei der Suche nach dem...
  7. D

    Zur gesundheitlichen Bewertung

    In den letzten Tagen gab es eine anregende Diskussion zur gesundheitlichen Bewertung von Lebensmitteln bzw. darin enthaltener Nährstoffe, speziell zum Thema Milch. Daher möchte ich die wissenschaftliche Vorgehensweise erläutern, die einer solchen Bewertung zugrunde gelegt wird. Mit unserer...
  8. D

    Willkommen im Forum Reizdarm

    Das Reizdarmsyndrom ist eine weit verbreitete Erkrankung, von der in Europa und den USA etwa 10-20% aller Menschen betroffen sind, v.a. Frauen. Glücklicherweise ist das Reizdarmsyndrom eine funktionelle Erkrankung ist, d.h. dass keine biochemischen oder strukturellen Ursachen nachzuweisen sind...
  9. D

    Cholesterin

    Das schlechte Cholesterin ist das LDL-Cholesterin. Ein erhöhtes LDL-Cholesterin ist ein Risikofaktor für koronare Herzkrankheiten (KHK). Allgemein gilt: Je höher das LDL-Cholesterin, desto höher das KHK-Risiko. Aktuelle Zahlen, was wünschenswert ist: Gesamt-Chol bis 200 mg/dL bzw. LDL-Chol bis...
  10. D

    Schokolade - Oxalsäure - Ca-oxalatsteine Knochen

    Kakaoprodukte enthalten tatsächlichr viel Oxalsäure. Auch wenn im Durchschnitt nur 10% der mit dem Harn ausgeschiedenen Oxalsäure aus der Nahrung stammt, ist nach Konsum von oxalsäurereichen Lebensmitteln wie z.B. nach Konsum von Schokolade eine deutliche Mehrausscheidung von Oxalsäure im Harn...
  11. D

    Es geht los!

    Liebe Teilnehmer des Diskussionsforums "Ernähung und Diäten", sicher haben Sie das neue Gesicht auf der Forenseite und die Mitteilung der Redaktion bemerkt. Ja, ab heute werde ich das Forum "Ernährung und Diäten" betreuen. Ich freue mich auf diese Aufgabe, bin gespannt auf Ihre Fragen und hoffe...
Back
Top