Recent content by Dr. Keuthage

TEST TEST TEST 123

  1. Dr. Keuthage

    Fett-Protein-Einheiten

    Hat schon mal jemand bemerkt, dass auch ohne Kohlenhydrate (alo nur nach Fett und/oder Eiweiß) der BZ ansteigt? Das Thema kommt erst so langsam in das Bewußtsein von Diabetesberaterinnen und Diabetologen. Jetzt ist in Diabetes-Forum (Organ der VDBD) erstmals ein Übersichtsartikel erschienen. Ich...
  2. Dr. Keuthage

    T1 Day

    Am 28. Januar 2018 findet der T1day in Berlin statt. Für alle Technik-Interessierten Diabetiker die interessanteste Veranstaltung der Jahres.
  3. Dr. Keuthage

    Eversense

    Seit einigen Wochen in Deutschland verfügbar ist das Eversense-System. Infos unter www.eversense.de Es handelt sich um ein neues CGM (Gewebezuckersensor). Wir haben bereits einigen Patienten das Eversense eingesetzt. Wir sind gespannt auf Ihre Erfahrungen.
  4. Dr. Keuthage

    Apps zu Broteinheiten und Nährwerten

    Wer nutzt Diabetes-Apps und wenn welche? Die Entwicklung geht rasant in diesm Bereich und Ärzte können kaum folgen. Unser Team hat Apps entwickelt, die eine Hilfe sein können im Alltag bei Diabetes, verfügbar für iOS und Android (zu letzteres hier der Link ins den google play store...
  5. Dr. Keuthage

    Tresiba aus dem Markt

    Etwa 50.000 Patienten waren auf Tresiba eingestellt. Ab 1.Oktober ist Tresiba nicht mehr im Handel. Wer ist betroffen?! Gibt es Initiativen, sich dagegen zu wehren? Wie hat die Umstellung auf ein anderes Insulin geklappt? (Studien zur Umstellung fehlen!)
  6. Dr. Keuthage

    Endpunktstudie Empagliflozin EMPA-REG

    Letzte Woche wurden die Ergebnisse der Endpunktstudie Empagliflozin EMPA-REG veröffentlicht. Unter anderen konnte die Herz-Kreisluaf-Sterblichkeit durch Empagliflozin deutlich gesenkt werden. Hier der Link zu den Originalergebnissen (leider nur auf Englisch). Ich bin sehr gespannt auf Ihre...
  7. Dr. Keuthage

    Tresiba nicht mehr im Handel

    Ab 1. Oktober ist Tresiba in Deutschland nicht mehr im Handel. Eine schlechte Nachricht für alle Patienten. Grund ist, das sich der Spitzenverband derr GKV und NovoNordisc nicht auf einen Preis einigen konnten. Wie denken Sie darüber?!
  8. Dr. Keuthage

    Insulin Glargin U300

    Seit Anfang Mai ist in Deutschland Insulin glargin in der Konzentration U300 erhältlich. Ich bin gespannt auf Ihre Erfahrungen.
  9. Dr. Keuthage

    Dulaglutid

    Seit Februar ist in Deutschland der GLP-1-RA Dulaglutid erhältlich. Anders als die bisher erhältlichen GLP-1-RA ist es in Kombination mit Mahlzeitinsulin zugelassen. Ich bin gespannt auf Ihre Erfahrungen.
  10. Dr. Keuthage

    Diabetes Messe Münster Patiententag am Sonntag,den 8. März

    Am Sonntag, den 8. März, findet in Münster der Patiententag im Rahmen der Diabetes Messe Münster mit vielen interessanten Vorträgen statt. Hier das Programm: http://www.diabetes-messe.com/de/patiententag/programm-2015 Wer möchte, kann mich im Anschluss an meinen Vortrag treffen: "Von Apps bis...
  11. Dr. Keuthage

    Diabetes Messe Münster

    Am 8. März findet (so wie alle 2 Jahre) der Patiententag im Rahmen der Diabetes Messe Münster statt. Wie ich finde sehr interessant. Hier gibts weitere Infos www.diabetes-messe.com
  12. Dr. Keuthage

    Canagliflzin

    Seit dem 15.3. gibt es ein neues Medikament bei Typ-2-Diabetes: Canagliflozin (INVOKANA). Da es ähnlich wie Dapagliflozin wirkt, sind v.a. Berichte interessant, bei denen von "Dapa" auf "Cana" umgstellt wurde.
  13. Dr. Keuthage

    Dapagliflozin

    Für alle die Dapagliflozin vermisst haben gibt es neue (gute Nachrichten): Es ist überraschend zu einer Einigung gekommen und Forxiga wird wieder erstattet.
  14. Dr. Keuthage

    Dapagliflozin

    Es ist ruhig im Forum in Sachen Dapagliflozin (Forxiga). Das wundert mich. Denn das Medikament Forxiga (ist aus Kostengründen) in Deutschland seit Dezember nicht mehr im Handel. Es darf aber noch verordnet werden und - wenn die Apotheke Vorräte hat - abgegeben werden.Danach ist Schuluss mit...
  15. Dr. Keuthage

    Wünsche zum neuen Jahr!

    Liebe Forenbesucher. Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2014. Mögen die guten Vorsätze in Erfüllung gehen. Oft ist der Jahresanfang ja der Beginn einer lebenslangen rauchfreien Zeit.
Back
Top