TEST TEST TEST 123

Chrissi fragt nach

Profile posts Latest activity Postings About

  • Hallo zusammen.
    Im November letzten Jahres (2024) habe ich auf dem linken Auge eine Linsenrefraktion vornehmen lassen. Eine Woche später sollte das rechte Auge gemacht werden. Da die Auswirkungen auf der linken Seite aber so krass waren, habe ich das rechte Auge bis heute nicht machen lassen. Leider bin ich bis heute nicht sicher, was ich tun sollte. Ich schildere mal:

    Sofort nach Verbandsabnahme hatte ich auf dem operierten Auge ganz schlimmes flackern (wie Stroboskopeffekte), gefolgt von Gleichgewichtsverlust. Nachdem ich erstmal geschlafen habe, ging es etwas besser, aber die Stroboskopeffekte sind bis heute immer mal wieder (zum beispiel auch jetzt beim schreiben) vorhanden. Mein Gehirn hat sich zwar etwas daran gewöhnt, aber manchmal ist es so schlimm, dass ich mich nicht auf das Bild fokussieren kann.

    Daneben ist seit der OP, auch heute noch, ein starker schwarzer Rand sichtbar, der mein Sichtfeld auf der linken Seite um ca 10% einschränkt. Das Wabern/ der Stroboskopartige Effekt kommt ebenfalls aus dieser Ecke. Ganz skuril ist, dass es sich auch anfühlt, als wäre mein Wangenknochen auf der linken Seite geschwollen und würde mein Auge zudrücken. Wenn ich mir das gesunde Auge abklebe, ist der Stroboskopeffekt etwas weniger - aber der Rand ist immer noch krass da.

    Weitere Nebenwirkungen: Die Weitsicht ist enorm schlechter geworden. Alles ab ca 7m ist für mich nicht mehr scharf zu erkennen.
    Die Lichthöfe, die ich anfangs sehr stark hatte und damit ein Autofahren bei Dunkelheit für 3 Monate nicht möglich war, sind inzwischen besser geworden. Die Sicht in der Nähe ist allerdings besser geworden. Das ist aber der einzige Vorteil.

    Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen?
    Hat irgendwer eine Idee, was ich tun sollte?

    Der Arzt sagt, ich müsste mir das zweite Auge machen lassen, dann sind die Probleme voraussichtlich weg. Ob ich mich mit den Erfahrungen darauf verlassen kann, weiß ich nicht und ich bin wenig experimentierfreudig! Alternativ würde er mir eine Monofokallinse einsetzen. Bei der wären die Probleme nicht gegeben... Aber ich bräuchte dann wieder eine Brille. Die ich momentan auch brauche, wegen des rechten Auges. Aber so, wie es gerade ist, ist es kein haltbarer Zustand! und ich weiß echt nicht, was ich tun soll.:(
  • Loading…
  • Loading…
  • Loading…
Back
Top