TEST TEST TEST 123

A
Reaction score
0

Profile posts Latest activity Postings About

  • Hallo anomi
    Ich habe deinen euren Nachricht zum Thema Stauungspapille gefunden.
    Der Text ist schon zwar etwas älter,aber es wäre gut wenn du mir antworten könntest.Bei mir wurde auch eine Sehnervschwellung festgestellt,ich bin völlig fertig,demnächst soll ein MRT gemacht werden.Kannst du mir erzählen wie es zwischenzeitlich,bei dir gewesen ist?
    Viele Grüße Heidi
    A
    anomi
    Hallo Heidi,

    bei mir ist es bereits mehr als 4 Jahre her dass die Stauungspapille (STP) festgestellt wurde. Während dieser Zeit ist allerdings keine eindeutige Diagnose gestellt worden. Alle möglichen Untersuchungen habe ich durch- ohne Ergebnis. Was zum Einen ja auch sehr erfreulich ist. Aber natürlich hätte man immer gerne eine Diagnose.
    Immer wenn ich wieder vermehrt Sehstörungen habe, nehme ich das Medikament Diamox für einige Zeit ein. Diese hemmt die u.a. die Liquorbildung. Dann wird es wieder besser. Nun ist es so, dass die STP bei mir bisher chronisch bestehen blieb. Bei meinen regelmäßigen Augenuntersuchungen gab es ab und an mal kleine Schwankungen im Gesichtsfeld, die aber nicht besorgniserregend waren. Meine Sehschärfe etc. hat sich nicht verändert. Mein Augenarzt sagte zu mir dass ich derzeit auch nicht mit einer Schädigung des Sehnervens rechnen muss, da die STP sich sehr schön bis jetzt wieder zurückgebildet hat. Die Abstände der Einnahmezyklen von Diamox werden auch immer länger. Ich glaube ich musste jetzt schon über ein halbes Jahr keine mehr einnehmen.
    Ich weiß nicht welche Untersuchungen du alle bereits hinter dir hast. Aber ich hoffe du bist in guter ärztlicher Behandlung und es werden ebenso alle Tests bei dir durchgeführt die ich auch in meinem Beitrag beschrieben habe.
    Natürlich kann ich dir deine Angst nicht nehmen. Aber ich kann dir sagen dass bei mir z.B. bis jetzt alles prima verlaufen ist und es keine weitere Schädigung gab, auch wenn ich die STP chronisch habe. Mittlerweile habe ich mich (oder mein Gehirn) so sehr daran gewöhnt, dass ich so gut wie nie Sehstörungen bemerke. Dann müsste ich mich schon sehr drauf konzentrieren. Ich bin sehr zufrieden so wie es jetzt ist und fühle mich auch praktisch komplett gesund :-)
    Wenn du eine Diagnose erhältst dann kann man diese sicherlich versuchen zu behandeln. Wenn nicht dann bin ich wenigstens ein Beispiel dafür dass eine Schwellung der Sehnerven nicht ein Ende der Sehkraft bedeuten muss. Das muss eine Schwellung sowieso nicht bedeuten. Das wäre glaub ich der absolut aller letzte Faktor der eintreten könnte.
    Wenn du noch weitere Fragen hast dann kannst du sie mir gerne stellen.
    Ich wünsche dir alles, alles Gute und drücke dir die Daumen dass alles wieder gut wird!!!

    P.: ich kann deine Angst verstehen. Ich bin zu Anfang auch die Wände hochgegangen weil ich nicht wußte was los war. Und siehe da: mehr als 4 Jahre später ist immer noch alles okay :-)
  • Loading…
  • Loading…
  • Loading…
Back
Top